Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 9

Werbung

4 Original Prusa i3 MK3S+ Drucker
Im Gegensatz zum Drucker-Bausatz ist er komplett montiert und praktisch druckbereit. Nach
dem Auspacken des Druckers, Verbinden mit Stromnetz und der notwendigen Kalibrierung,
können Sie schon innerhalb weniger Minuten ein 3D-Objekt ausdrucken. Denken Sie daran,
dass Sie beim Kauf des zusammengebauten Druckers oder Kits unsere Support-E-Mail oder den
Live-Chat nutzen können. Zögern Sie nicht, uns zu schreiben, wenn Sie Rat oder Hilfe
benötigen. Siehe die Kontaktinformationen auf Seite 2.
3D-Drucker verwenden zwei verschiedene Durchmesser eines Filaments (mehr dazu im
Kapitel Materialien): 2,85 mm und 1,75 mm. Die 1,75mm Version wird weltweit öfter
verwendet, obwohl es keinen Unterschied in der Druckqualität gibt. Das Filament wird auf
einer Spule geliefert, auf der Sie die grundlegenden Informationen finden -
Filamenthersteller, Material (ABS, PLA, etc.) und Filamentdurchmesser. 2,85 mm
Filament wird gemeinhin als 3 mm bezeichnet.
Dieser Drucker unterstützt nur ein 1,75 mm Filament. Bitte stellen Sie sicher, dass es sich um
1,75 mm Filament handelt, bevor Sie es in den Extruder einführen. Versuchen Sie nicht, stärkere
Filamente einzuführen, da dies den Extruder beschädigen könnte.
Bild 1 - Original Prusa i3 MK3S+ Druckerbeschreibung: (1) Filament-Spule; (2) Spulenhalter;
(3) Z-Achse; (4) Stromversorgung; (5) X-Achse; (6) Z2-Schrittmotor; (7) Heizbett mit
Federstahlblech; (8) LCD-Knopf; (9) Reset-Knopf; (10) Gewindespindel; (11) Druckerrahmen;
(12) USB-Anschluss; (13) Einsy Rambo Board; (14) Extruder Schrittmotor; (15) X-Schrittmotor;
(16) Z1-Schrittmotor; (17) Y-Achse; (18) LCD-Anzeige; (19) SD-Kartensteckplatz
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+