Inbetriebnahme
7.
Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt
an, wann er beendet ist.
8.
Geben Sie die erweiterten Motordaten in der
Parametergruppe 1–3* Erw. Motordaten ein.
5.5 Überprüfung der Motordrehung
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Pumpen/Kompressoren,
verursacht durch eine falsche Motordrehrichtung. Prüfen
Sie vor dem Betrieb des Frequenzumrichters die
Motordrehung.
5
5
Der Motor läuft kurz mit 5 Hz oder der in
Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz] eingestellten minimalen
Frequenz.
1.
Drücken Sie auf die Taste [Main Menu].
2.
Navigieren Sie zu Parameter 1-28 Motordrehrich-
tungsprüfung und drücken Sie auf [OK].
3.
Navigieren Sie zu [1] Aktivieren.
Der folgende Text wird angezeigt: Achtung! Motordreh-
richtung ggf. falsch.
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
HINWEIS
Zum Ändern der Drehrichtung entfernen Sie die Netzver-
sorgung zum Frequenzumrichter und warten Sie auf das
Entladen der Hochspannungskondensatoren.
Vertauschen Sie die Anschlüsse von 2 der 3 motor- oder
frequenzumrichterseitigen Motorkabel.
5.6 Prüfung der Ort-Steuerung
1.
Drücken Sie die [Hand on]-Taste, um einen
Handstart-Befehl am Frequenzumrichter durchzu-
führen.
2.
Beschleunigen Sie den Frequenzumrichter durch
Drücken von [
Bewegung des Cursors links vom Dezimalpunkt
führt zu schnelleren Änderungen des Eingangs.
3.
Achten Sie darauf, ob Beschleunigungsprobleme
auftreten.
4.
Drücken Sie auf [Off ]. Achten Sie darauf, ob
Verzögerungsprobleme auftreten.
Siehe bei Beschleunigungs- oder Verzögerungsproblemen.
Informationen für ein Zurücksetzen des Frequenzum-
richters nach einer Abschaltung finden Sie unter
Kapitel 7.3 Definitionen von Warnungen und Alarmen für
Frequenzumrichter.
62
®
VLT
Refrigeration Drive FC 103 Low Harmonic Drive
▲
] auf volle Drehzahl. Eine
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
5.7 Systemstart
Vor der Durchführung der in diesem Abschnitt
beschriebenen Inbetriebnahme müssen Verdrahtung der
Anwendung und Anwendungsprogrammierung
abgeschlossen sein. Das folgende Verfahren wird nach
erfolgter Anwendungskonfiguration empfohlen.
1.
Drücken Sie auf [Auto on].
2.
Legen Sie einen externen Startbefehl an.
3.
Stellen Sie den Drehzahlsollwert über den
Drehzahlbereich ein.
4.
Entfernen Sie den externen Startbefehl.
5.
Überprüfen Sie die Geräusch- und Vibrationspegel
des Motors, um zu gewährleisten, dass das
System wie vorgesehen arbeitet.
Bei Warn- oder Alarmmeldungen siehe Kapitel 7.3 Defini-
tionen von Warnungen und Alarmen für Frequenzumrichter
oder Kapitel 7.4 Definitionen von Warnungen und Alarmen –
Active Filter.
MG16N103