Inbetriebnahme
5.5 Überprüfung der Motordrehung
Sie können die Drehrichtung durch Vertauschen von zwei
Phasen im Motorkabel oder durch Ändern der Einstellung
von Parameter 4-10 Motor Drehrichtung ändern.
•
Klemme U/T1/96 angeschlossen an Phase U.
•
Klemme V/T2/97 angeschlossen an Phase V.
•
Klemme W/T3/98 angeschlossen an Phase W.
Motor
5
5
U
V
2
U
V
1
FC
96
97
Motor
U
V
2
U
V
1
FC
96
97
Abbildung 5.5 Verdrahtung zur Änderung der Motordreh-
richtung
Führen Sie eine Motordrehrichtungsprüfung über
Parameter 1-28 Motordrehrichtungsprüfung und die am
Display gezeigten Schritte durch.
44
W
2
2
W
1
1
98
W
2
2
W
1
1
98
Danfoss A/S © 11/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
5.6 Prüfung der Ort-Steuerung
1.
2.
3.
4.
Bei Beschleunigungs- oder Verzögerungsproblemen siehe
Kapitel 7.7 Fehlersuche und -behebung. Informationen zum
Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einer
Abschaltung finden Sie unter Kapitel 7.6 Warnungen und
Alarmmeldungen.
5.7 Systemstart
Vor der Durchführung der in diesem Abschnitt
beschriebenen Inbetriebnahme müssen Verdrahtung der
Anwendung und Anwendungsprogrammierung
abgeschlossen sein. Das folgende Verfahren wird nach
erfolgter Anwendungskonfiguration empfohlen.
1.
2.
3.
4.
5.
Sollten Warnungen oder Alarme auftreten, siehe
Kapitel 7.6 Warnungen und Alarmmeldungen.
Drücken Sie die [Hand On]-Taste, um einen
Handstart-Befehl am Frequenzumrichter durchzu-
führen.
▲
Drücken Sie [
], um den Frequenzumrichter auf
volle Drehzahl zu beschleunigen. Eine Bewegung
des Cursors links vom Dezimalpunkt führt zu
schnelleren Änderungen des Eingangs.
Achten Sie darauf, ob Beschleunigungsprobleme
auftreten.
Drücken Sie auf [Off ]. Achten Sie darauf, ob
Verzögerungsprobleme auftreten.
Drücken Sie auf [Auto on].
Legen Sie einen externen Startbefehl an.
Stellen Sie den Drehzahlsollwert über den
Drehzahlbereich ein.
Entfernen Sie den externen Startbefehl.
Überprüfen Sie die Geräusch- und Vibrationspegel
des Motors, um zu gewährleisten, dass das
System wie vorgesehen arbeitet.
MG21A403