Herunterladen Diese Seite drucken

HUPFER Kohler BKW1/14 L-GN Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapitel 7
Seite 28
Bringen Sie Teile aus nichtrostendem Stahl nicht länger als unbedingt erforderlich mit konzentrierten
Säuren, Gewürzen, Salzen usw. in Berührung. Auch Säuredämpfe, die sich beim Fliesenreinigen bil-
den, fördern die Korrosion von „Edelstahl rostfrei".
Vermeiden Sie, die Oberfläche des nichtrostenden Stahls zu verletzen, insbesondere durch andere
Metalle als nichtrostenden Stahl.
Durch Fremdmetallreste bilden sich kleinste chemische Elemente, die Korrosion verursachen können.
Auf jeden Fall sollte ein Kontakt mit Eisen und Stahl vermieden werden, weil das zu Fremdrost führt.
Kommt nichtrostender Stahl mit Eisen (Stahlwolle, Späne aus Leitungen, eisenhaltiges Wasser) in
Berührung, kann dies der Auslöser von Korrosion sein. Verwenden Sie deshalb zur mechanischen
Reinigung ausschließlich Edelstahlwolle oder Bürsten mit Natur-, Kunststoff oder Edelstahlborsten.
Stahlwolle oder Bürsten mit unlegiertem Stahl führen zu Fremdrost durch Abrieb.
Bankettwagen beheizt | neutral
BKW1/14 L-GN | BKW1/20 L-GN | BKW1/36 B-GN | BKW1/14 L-GN+5PK | BKW1/28 B-GN+10PK | BKW1/23 L-GN
Reinigung und Pflege
Spezielle Pflegeanweisungen
91101983_A3

Werbung

loading