Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Speisenausgabewagen
SPA/K-2DW | SPA/K-3DW
4330036_A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HUPFER SPA/K-2DW

  • Seite 1 Betriebsanleitung Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 2: Einleitung

    Kapitel 1 Seite 2 Geräteinformation Einleitung Geräteinformation Gerätebezeichnung Speisenausgabewagen Gerätetyp/ en SPA/K-2DW | SPA/K-3DW Hersteller HUPFER® Metallwerke GmbH & Co. KG Dieselstraße 20 48653 Coesfeld Postfach 1463 D-48634 Coesfeld ' +49 2541 805-0 +49 2541 805-111 www.hupfer.de info@hupfer.de Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW Für einen sicheren Betrieb und um Schäden zu vermeiden lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4.3 Optionales Zubehör Technische Daten Typenschild Transport, Inbetriebnahme und Stilllegung Transport Inbetriebnahme Lagerung und Verwertung Bedienung Anordnung und Funktion der Bedienelemente Betrieb Maßnahmen zum Betriebsende Störungssuche und Fehlerbeseitigung Sicherheitsmaßnahmen Hinweise zur Störbehebung Fehler- und Maßnahmentabelle Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 4 Einleitung Kapitel 1 Seite 4 Inhaltsverzeichnis Reinigung und Pflege Sicherheitsmaßnahmen Hygienemaßnahmen Reinigung und Pflege Spezielle Pflegeanweisungen Ersatzteile und Zubehör Einleitung Ersatzteil- und Zubehörliste Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 5: Abkürzungsverzeichnis

    Staubablagerungen im Inneren beliebigem Winkel Vollständiger Schutz gegen Berührung, Schutz gegen starkes Strahlwasser Schutz gegen Eindringen von Staub Schutz gegen Wassereindringung bei zeitweisem Eintauchen Schutz gegen Druckwasser bei dauern- dem Untertauchen Light Emitting Diode Leuchtdiode LMHV Lebensmittelhygiene-Verordnung Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 6: Begriffsdefinitionen

    Steckern und Steckdosen. Unterwiesene Personen Als unterwiesene Person gilt, wer über die ihr übertragenen Aufgaben und die mögli- chen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt, sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 7: Orientierungshinweise

    Mit ’rechts’ wird die Seite bezeichnet, die von der Vorderseite (vorne) aus gesehen rechts liegt. Auf dieser Seite befindet sich der Ein-/Aus-Schalter des Kühlaggregats. Links Mit ’links’ wird die Seite bezeichnet, die von der Vorderseite (vorne) aus gesehen links liegt. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 8: Hinweise Zur Benutzung Des Handbuches

    Text näher erläutert. In diesem Beispiel wurde das allgemeine Gefah- rensymbol verwendet. HINWEIS Kurzbeschreibung der Zusatzinformation Es wird auf einen besonderen Umstand hingewiesen, bzw. eine wichtige Zusatzinformation zum jeweiligen Thema gegeben. INFO Kurztitel Enthalten zusätzliche Informationen zur Arbeitserleichterung oder Empfehlun- gen zum jeweiligen Thema. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Das Gerät ist ausschließlich zum manuellen Transport vorgesehen. Ein maschinell unterstützter Transport ist nicht zulässig. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. § Vor dem Verfahren beide Totalfeststeller lösen. Fahren mit arretierten Totalfeststellern kann zur Be- schädigung des Fahrwerks führen. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Zum Transport

    Das Gerät sollte nach Möglichkeit immer senkrecht, also auf den Rollen stehend transportiert werden. Ist dies nicht möglich, muss das Gerät vor der Inbetriebnahme oder dem Betrieb zwei Stunden ste- hen, damit sich die Kühlflüssigkeit setzen kann. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Zur Reinigung Und Pflege

    § Geräte, an denen Inspektions-, Wartungsarbeiten und Störbehebungen durchgeführt werden, müssen spannungsfrei geschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert werden, wenn keine Spannung für diese Arbeiten erforderlich ist. Dies darf nur von einer Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 12: Beschreibung Und Technische Daten

    Jeder andere Gebrauch, insbesondere die Beschickung des Speisenausgabewagens mit anderen Lasten als angegeben, ist unzulässig. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernehmen Hersteller und Lieferanten keinerlei Haftung für Folgeschäden. Schäden aus missbräuchlicher Verwendung führen zum Verlust der Haftung und der Ge- währleistungsansprüche. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    Schiebegriffe mit integrierter Stoßkante schützen vor Verletzungen an den Händen. Die Reinigung der Kühlwannen ist durch den Ablaufhahn schnell und einfach möglich. Aufgrund des offenen Unterbaus können Flüssigkeiten direkt in bauseitige Ablaufrinnen oder Bodenabläufe entleert werden, Um- füllen in andere Behälter ist nicht notwendig. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 14: Optionales Zubehör

    Kälteleistung 0,21 0,30 Anschlusswert 0,15 0,22 Elektrischer Anschluss 230V 1N AC 50 Hz 230V 1N AC 50 Hz Schutzart IPX4 IPX4 Thermische Isolierung Spezialdämmung Spezialdämmung Die entsprechenden Prüfzeichen finden Sie auf unserer Homepage unter www.hupfer.de. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 15: Typenschild

    Beschreibung und Technische Daten Kapitel 3 Typenschild Seite 15 Typenschild Abbildung 2 Typenschild Altgeräteentsorgung Nennstrom Prüfzeichen Frequenz Schutzart Nennspannung Kälteleistung Nutzlast Kältemittel Eigengewicht Induktionsfrequenz Seriennummer/Auftragsnummer elektr. Seriennummer Artikel und Kurzbezeichnung elektr. Leistung Hersteller Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 16: Transport, Inbetriebnahme Und Stilllegung

    Verwenden Sie in Nassräumen keine Verlängerungsleitungen. VORSICHT Geräteschaden Nach waagerechtem Transport oder Lagerung sollte das Gerät eine Zeit senkrecht stehen, damit sich das Kühlmittel setzen kann. Warten Sie mindestens 2 Stunden, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 17: Lagerung Und Verwertung

    Wir bieten unseren Kunden an, ihre Altgeräte durch uns entsorgen zu lassen. Kontaktieren Sie dazu uns oder einen unserer Vertriebspartner. Verpackung und Verpackungsmaterialien können unter Angabe der Entsorgungsvertragsnummer bei einem Recyclingunternehmen abgegeben werden. Falls die gültige Entsorgungsvertragsnummer nicht vorliegt, ® kann diese beim HUPFER -Service erfragt werden. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 18: Bedienung

    Speisen kann zu vermehrter Eis- und Reifbildung führen. Nehmen Sie in diesem Fall das Gerät vom Netz und tauen Sie es manuell ab. Entfernen Sie niemals Eis oder Reif an den Wänden der Kühlwanne mit scharfkantigen Gegenständen entfernen. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 19: Maßnahmen Zum Betriebsende

    Totalfeststeller feststellen und vergewissern, dass sie eingerastet sind und das Gerät gegen unbeab- sichtigtes Verschieben gesichert ist. § Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten. § Netzstecker ziehen und in die vorgesehene Halterung einhängen. § Die eingesetzten Gastro-Norm-Behälter entnehmen. § Eventuell eingesetzte Einhängestege entfernen. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 20 Abbildung 5 Ablaufverlängerung anschrauben § Das Außengewinde der Ablaufverlängerung mit dem Endstutzen des Wasserablasshahns fest ver- schrauben. § Das Schlauchende der Ablaufverlängerung über einen Abfluss halten. § Wasserablasshahn öffnen. § Das Wasser aus der Kühlwanne ablassen. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 21: Störungssuche Und Fehlerbeseitigung

    Gerät vom Netz trennen, von autori- siertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls instand setzen lassen Gerät wird kalt, Kontrollleuchte defekt Gerät vom Netz trennen, von autori- Kontrollleuchte leuchtet nicht siertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls instand setzen lassen Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 22 Gerät vom Netz trennen und Be- der Kühlwanne, feuchte Speisen eingesetzt ckenwände mit warmen Wasser geringere Kühlleistung säubern Auslaufendes Kühlmittel Zu warme Umgebungsluft Die Umgebungstemperatur muss zwischen 10 und 32 °C liegen. Defekte Kühlleitungen Gerät stillsetzen und einen Techniker rufen Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    Das Gerät stillsetzen. Am Ein-/Aus-Stecker ausschalten, Netzstecker ziehen und in die dafür vorge- sehene Halterung einhängen. § Die Kühlwanne entleeren, wenn nötig. § Kühlwanne durch Auswischen reinigen und ggf. entkalken. § Außenverkleidung des Gerätes durch Abwischen reinigen. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 24: Spezielle Pflegeanweisungen

    Säuren, Gewürzen, Salzen usw. in Berührung. Auch Säuredämpfe, die sich beim Fliesenreinigen bil- den, fördern die Korrosion von „Edelstahl rostfrei“. § Vermeiden Sie, die Oberfläche des nichtrostenden Stahls zu verletzen, insbesondere durch andere Metalle als nichtrostenden Stahl. Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...
  • Seite 25 Kommt nichtrostender Stahl mit Eisen (Stahlwolle, Späne aus Leitungen, eisenhaltiges Wasser) in Berührung, kann dies der Auslöser von Korrosion sein. Verwenden Sie deshalb zur mechanischen Reinigung ausschließlich Edelstahlwolle oder Bürsten mit Natur-, Kunststoff oder Edelstahlborsten. Stahlwolle oder Bürsten mit unlegiertem Stahl führen zu Fremdrost durch Abrieb. Speisenausgabewagen 4330036_A1 SPA/K-2DW | SPA/K-3DW...
  • Seite 26: Ersatzteile Und Zubehör

    ( Verpackungsinhalt 2 Stück ) 4000405 Lenkrolle Polymer Rz3/125 4000406 Lenkrolle Polymer Rz3/125 m.F. 4002006 Befestigungshülse PA662/23/23 sw 014002111 Abweiserrollen 25 x 25 schwarz Satz ( Verpackungsinhalt 4 Stück ) 0162592 Sicherheitsschiebegriff li+re, PP Vollm Speisenausgabewagen SPA/K-2DW | SPA/K-3DW 4330036_A1...

Diese Anleitung auch für:

Spa/k-3dw

Inhaltsverzeichnis