Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS 125 1975 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder TS 125 - TS 150 - TS 250/1
Genauso liebevoll wie Ihre Gattin oder Braut im Schönheitssalon behandelt wird, will auch Ihre TS gepflegt werden, um lange schön zu bleiben!
Der Staub wird nicht trocken abgewischt, sondern vorher mit Poliermittel eingesprüht. Zum Putzen werden nur weiche Lappen benutzt. Verkrusteter
Schmutz wird zuerst mit Wasser aus einer Kanne oder einem Schlauch aufgeweicht, dann nachspülen und nur weiche Bürsten benutzen. Der
Wasserstrahl darf nicht zu kräftig sein, auch das schadet dem Lack. Benutzen Sie aber Eimer und Schwamm, dann muß der Schwamm immer wieder
gründlich gespült werden, damit der Lack nicht durch Staubkörnchen zerkratzt wird.
Nach dem Waschen wird sofort geputzt, damit keine Wasserflecken entstehen. Die kriege n Sie schwer wieder weg. Die restlos trockenen Lackteile
werden mit einem möglichst silikonölarmen Poliermittel (Auto-Schnellwäsche) eingesprüht und nachpoliert.
Ist der Motor stark verschmutzt, so wird er mit Waschbenzin gereinigt. Aber Vorsicht, nichts auf den Lack kommen lassen, das gibt blinde Stellen.
Denken Sie auch beim Tanken daran!
Auch die Sitzbank darf nicht mit Benzin gereinigt werden. Dadurch würde die Konservierungsschicht zerstört. Die Sitze färben dann ab!
Steht die TS nun wieder in strahlender Schönheit vor Ihnen, dann geben Sie sich damit noch nicht zufrieden. Probieren Sie, ob das Licht auf allen
Schalterstellungen brennt. Vielleicht haben Sie beim Putzen ein lockeres Kabel abgerissen. Auch der Motor wird einmal angetreten, er kann einige
Wassertropfen 'geschluckt' haben! Durch eine kurze Probefahrt mit leicht angezogenen Bremsen wird evtl. in die Bremstrommel eingedrungenes Wasser
beseitigt.
8. 'Einmotten'
nächster Punkt
;
Index
Müssen oder wollen Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit außer Betrieb setzen, so machen Sie bitte folgendes:
1.
Das Fahrzeug gründlich säubern. Unterseite und die Kotflügel innen vom Tankwart mit der Sprühpistole behandeln lassen. Das Luftfilter
ausklopfen und den Ansauggeräuschdämpfer ebenfalls gründich säubern.
70 von 86
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/ts15251b.html
03.11.2008 01:08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 150 1975Ts 250/1 1975