Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS 125 1975 Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder TS 125 - TS 150 - TS 250/1
Bild 21. Der Nadelhalter mit Teillastnadel muß auf dem Gasschieberboden plan aufliegen!
Eventuell auch den Düsenträger herausschrauben, vielleicht hat sich die oben sitzende Nadeldüse gelockert. Bitte bei der Reinigung des Vergasers den
Zentralschwimmer mit äußerster Vorsicht behandeln.
Werden die beiden Schwimmkörper gegeneinander verdrückt oder die Lasche zum Anheben der Schwimmernadel verbogen, dann kann der
Kraftstoffstand nicht mehr funktionsgerecht sein. Demzufolge wird der Motor nicht mehr zufriedenstellend oder überhaupt nicht laufen. Bitte umgehend
eine Werkstatt aufsuchen! Der Zusammenbau geht in umgekehrter Reihenfolge vor sich. Die gereinigten Vergaserteile hatten Sie doch auf ein sauberes
Putztuch gelegt? Troztdem werden alle Dichtflächen und die Dichtringe selbst nochmals abgewischt. Bevor der Vergaser angebaut wird, säubern wir
auch den Gummistutzen der Luftfilteranlage. Vorn, unter
während und nach der Einfahrzeit - bei Sommer- und Winterbetrieb. Die Hauptdüse bleibt ebenfalls unverändert. Nur die Teillastnadel wird so verstellt,
bis sich ein einwandfreies 'Kerzengesicht' ergibt, siehe Abschnitt 6.13.! Durch Höherhängen bekommt der Motor mehr - durch Tieferhängen weniger
39 von 86
'Technische
WWW.PlandeGraissage.ORG
Daten', sind alle Einstellwerte aufgeführt. Diese haben immer Gültigkeit, also
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/ts15251b.html
03.11.2008 01:08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 150 1975Ts 250/1 1975