Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS 125 1975 Betriebsanleitung Seite 45

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder TS 125 - TS 150 - TS 250/1
Bild 24. Lichtmaschine
1.
Schmierfilz
2.
Regel-(Vorschalt-)Widerstand
6.8. Lichtmaschine und Unterbrecher
nächster Punkt
;
Index
Die Lichtmaschine braucht wenig Pflege, nur der Schmierfilz (1) des Unterbrechers erhält alle 5000km 2...3 Tropfen Hypoid- oder B-2-Öl (Hypoidöl ist
zähflüssiges Getriebeöl mit SAE 90!). Nur die höchste Stelle des Nockens darf den Schmierfilz leicht streifen, sonst wird das Schmiermittel herausgepumpt. Die
Unterbrecherkontakte werden alle 5000 km auf Abbrand untersucht. Kleine Brandstellen sind mit der Kontaktfeile zu beseitigen. Richtiger ist es, Amboß und
Hammer auszubauen und mit einer Schmirgelfeile nachzuarbeiten. Kein Schmirgelpapier oder -leinen benutzen!
45 von 86
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/ts15251b.html
03.11.2008 01:08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 150 1975Ts 250/1 1975