Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS 125 1975 Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder TS 125 - TS 150 - TS 250/1
Kraftstoffstand im Startschacht wieder auf Normalhöhe (über die Startdüse) kommt.
Ist der Motor schon gelaufen und noch warm, so bleibt der Starthebel beim Antreten in Stellung (1), also geschlossen.
Der Motor braucht nicht warmzulaufen, deshalb: Kupplungshebel bis zum Anschlag ziehen und durch Niederdrücken des Fußschalthebels (bis zum
Anschlag) ersten Gang einschalten. Den Kupplungshebel langsam freigeben, dabei Drehgriff langsam öffnen, nicht
Bild 8. Starthebel
1.
zu = Fahrstellung,
2.
gezogen = Stellung für Kaltstart,
3.
Abblendschalter,
4.
Druckknopf für Signalhorn,
5.
Druckknopf für Lichthupe,
6.
Lenkungsdämpfer (nur bei der TS 250/1)
aufreißen. Beide Bewegungen müssen aufeinander abgestimmt sein. Also nicht ruckartig anfahren, daß Ihre TS einen Satz nach vorn macht, aber auch
nicht den Motor 'abwürgen'.
Sind etwa 20 km/h Geschwindigkeit erreicht, dann die Kupplung ziehen, zugleich Drehgriff schließen und den Fußschalthebel in den zweiten Gang
hochziehen, Kupplung schnell freigeben und dabei wieder zügig Gas geben.
23 von 86
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/ts15251b.html
03.11.2008 01:08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 150 1975Ts 250/1 1975