Herunterladen Diese Seite drucken

MZ TS 125 1975 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Betriebsanleitung für MZ-Motorräder TS 125 - TS 150 - TS 250/1
6.3.
Kupplung einstellen,Seilzug wechseln
6.4.
Vergaser reinigen und einstellen
6.5.
Luftfilter und Ansauggeräuschdämpfer
6.6.
Kraftstoffhahn und dessen Filter
6.7.
Elektrisches Leitungsnetz überwachen
6.8.
Lichtmaschine und Unterbrecher
6.9.
Regler, Zündspule und Sicherungsdose
6.10.
Batterie füllen und pflegen
6.11.
Biluxlampe wechseln
6.12.
Abblendlicht einstellen
6.13.
Äußerst wichtig: das Kerzengesicht!
6.14.
Kettenschmierung, Durchhang überprüfen, Kette wechseln
6.15.
Laufräder fluchten
6.16.
Bremsen nachstellen
6.17.
Federbeine und Teleskopgabel
6.18.
Bremslichtkontakt nachstellen
6.19.
Der richtige Reifenluftdruck
6.20.
Reifenmontage
7.
MZ-Kosmetik
8.
'Einmotten'
9.
Eine Panne - was nun?
9.1.
Zuerst: das Kerzengesicht!
9.2.
Motor springt nicht an
9.3.
Rote Kontrollampe geht bei höherer Drehzahl nicht aus
9.4.
Motor läuft unrund
9.5.
Motor 'nimmt kein Gas an'
9.6.
Kraftstoffverbrauch zu hoch
9.7.
Batterie hält keinen Strom
9.8.
Glühlampen brennen nicht
3 von 86
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ts15251b/ts15251b.html
03.11.2008 01:08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 150 1975Ts 250/1 1975