Herunterladen Diese Seite drucken

Ferroli EGEA TECH 200 LT Anleitung Für Betrieb, Installation Und Wartung Seite 383

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 330
EGEA TECH
8.9
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Das Gerät ist mit einem Netzkabel mit Schukostecker zum An-
schluss an das Stromnetz über eine geeignete Steckdose aus-
gestattet (Abb. 68 und Abb. 69).
Abb. 68 - Schukostecker
Das Gerät muss in Übereinstim-
mung mit den im Installationsland
der elektrischen Anlage geltenden
ACHTUNG
Vorschriften installiert werden.
Schließen Sie das Gerät an eine
effiziente Erdungsanlage an.
PFLICHT
Verwenden Sie keine Verlänge-
rungskabel oder Adapter.
VERBOT
Halten Sie sich für den Netzan-
schluss und die Sicherheits-
vorrichtungen an die Norm IEC
ACHTUNG
60364-4-41.
MANIPULIEREN SIE DAS
NETZKABEL NICHT.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
ACHTUNG
muss es vom Hersteller, vom tech-
nischen Kundendienst oder von
einer Person mit ähnlichen Qualifi-
kationen ausgetauscht werden, um
jegliches Risiko zu vermeiden.
Wenn das Gerät elektrisch betrie-
ben wird, berühren Sie es nicht
mit bloßen Füßen oder mit nas-
ACHTUNG
sen Körperteilen.
Alle Stromkreise müssen ge-
trennt werden, bevor auf die
Schalttafel des Geräts zugegrif-
ACHTUNG
fen wird.
200 LT - 260 LT -200 LT-S - 260 LT-S
Abb. 69 - Stecker des Geräts
code. 3540000410 - Rev. 03 - 09/2023
8.9.1 Fernverbindungen
Photovoltaik-Aktivierung
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingestellt sind:
P03=1 (siehe "3.9.9 Phv-Menü - EVU-Funktionalität - Photovoltaik-
Funktionalität" auf Seite 348)
P04=Offset (einzustellen, siehe "3.9.9.2 Photovoltaik-Parameter (Pho-
tovoltaik-Funktionalität) (siehe auch "")" auf Seite 348)
G01=0 (siehe "3.9.10 SG Menü - Smart Grid Funktionalität (siehe auch
"Photovoltaik-Aktivierung")" auf Seite 349)
DIG2
Offen
Normale Operation
Betrieb im BOOST-Modus mit Setpoint +
Geschlossen
Offset
EVU-Blockfreigabe
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingestellt sind:
P01=1 (siehe "3.9.9 Phv-Menü - EVU-Funktionalität - Photovoltaik-
Funktionalität" auf Seite 348)
P02=Modus mit offenem Eingang DIG1 (siehe "3.9.9.2 Photovoltaik-
Parameter (Photovoltaik-Funktionalität) (siehe auch "")" auf Seite 348)
G01=0 (vedi "3.9.10 SG Menü - Smart Grid Funktionalität (siehe auch
"Photovoltaik-Aktivierung")" auf Seite 349)
In dieser Konfiguration wird der Warmwasserbereiter von Ihrem
Stromversorger einer EVU-Sperre unterzogen.
DIG1
Offen
Normale Operation
Gerät in Aus / Standby (abhängig von
Geschlossen
Parameter P02)
SMART GRID-Aktivierung
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Werte eingestellt sind:
G01=1 (siehe "3.9.10 SG Menü - Smart Grid Funktionalität (siehe auch
"Photovoltaik-Aktivierung")" auf Seite 349
G02=Betriebszustand Offset 3 (einzustellen, siehe "3.9.10 SG Menü -
Smart Grid Funktionalität (siehe auch "Photovoltaik-Aktivierung")" auf
Seite 349)
im SMART GRID-Modus gemäß den 4 möglichen Betriebszuständen:
DIG1
DIG2
Offen
Geschlossen
Offen
Offen
Geschlossen
Offen
Geschlossen Geschlossen
HINWEIS Der Effekt der Zustandsänderung der di-
gitalen Eingänge DIG1 und DIG2 wird nach 10 Mi-
nuten wirksam.
NOTA
PV
EVU
Betriebsstatus
1
STAND-BY Einheit
2
Betrieb im ECO-Modus
Betrieb im BOOST-Modus mit
3
Setpoint + Offset
Betrieb im BOOST-Modus mit
4
Setpoint max
DE
383

Werbung

loading