Herunterladen Diese Seite drucken

Ferroli EGEA TECH 200 LT Anleitung Für Betrieb, Installation Und Wartung Seite 343

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 330
EGEA TECH
3.5.2 Ausschalten (Standby - Aus)
Bei
eingeschaltetem
„Tastensperre"-Funktion müssen zuerst die Tasten „entsperrt"
werden, indem die "SET"
lang gedrückt wird, und dann:
Drücken Sie die "ON/OFF"
den Warmwasserbereiter in den Standby-Modus zu ver-
setzen (ein kurzer Piepton ist zu hören)
Drücken Sie die "ON/OFF"
um den Warmwasserbereiter auszuschalten (ein langer
Piepton ist zu hören)
3.5.3 Standby
Im Standby-Modus wird im Display der Schriftzug Stb ange-
zeigt. In diesem Modus ist die Wärmepumpe ausgeschaltet,
aber alle Zusatzfunktionen (Photovoltaik, Smart Grid, Solar-
thermie, Legionellenschutz) und die Frostschutzfunktion blei-
ben aktiv (falls zuvor aktiviert).
3.5.4 OFF
Im Aus-Modus wird auf dem Display der Schriftzug Off an-
gezeigt. In diesem Modus ist die Wärmepumpe vollständig
ausgeschaltet: Nur die Frostschutzfunktion bleibt aktiv.
3.6
BETRIEBSART
Bei eingeschaltetem Warmwasserbereiter (siehe "3.5.1 Ein")
sind die folgenden Modi verfügbar:
• ECO;
• BOOSTER;
• ELECTRIC;
• BELÜFTUNG;
• AUTO
Um den gewünschten Modus auszuwählen, drücken Sie die
„SET"
-Taste 3 Sekunden lang (ein kurzer Bestätigungston
ertönt) und lassen Sie sie dann los.
3.6.1 ECO
Auf dem Display erscheint das Symbol „HP"
In diesem Modus wird nur die Wärmepumpe innerhalb der Be-
triebsgrenzen des Produkts verwendet, um die maximal mögli-
che Energieeinsparung zu gewährleisten.
Im Falle einer Abschaltung bleibt die Wärmepumpe innerhalb
der ersten 5 Minuten noch eingeschaltet, um einen kontinu-
ierlichen Betrieb von mindestens 5 Minuten zu gewährleisten.
3.6.2 BOOSTER
Auf dem Display blinken die Symbole „HP"
Dieser Modus nutzt die Wärmepumpe und den elektrischen
Widerstand innerhalb der Betriebsgrenzen des Produkts, um
eine schnellere Erwärmung zu gewährleisten.
Die Wärmepumpe wird 5 Minuten nach Auswahl dieses Modus
200 LT - 260 LT -200 LT-S - 260 LT-S
Durchlauferhitzer
und
-Taste mindestens 3 Sekunden
-Taste 3 Sekunden lang, um
-Taste 10 Sekunden lang,
.
+ „HEIZUNG"
code. 3540000410 - Rev. 03 - 09/2023
oder seit dem letzten Ausschalten eingeschaltet.
Die Wärmepumpe wird 5 Minuten nach Auswahl dieses Modus
aktiver
oder seit dem letzten Ausschalten eingeschaltet.
Im Falle einer Abschaltung bleibt die Wärmepumpe innerhalb
der ersten 5 Minuten noch eingeschaltet, um einen kontinu-
ierlichen Betrieb von mindestens 5 Minuten zu gewährleisten.
Der elektrische Widerstand wird sofort eingeschaltet.
3.6.3 ELECTRIC
Auf dem Display erscheint das Symbol „HEIZUNG"
Bei diesem Modus wird nur der elektrische Widerstand in-
nerhalb der Betriebsgrenzen des Produkts verwendet und ist
in Situationen mit niedrigen Einlasslufttemperaturen nützlich.
3.6.4 BELÜFTUNG
Auf dem Display wird die Meldung „ FAn " angezeigt
Bei diesem Modus wird nur der Lüfter im Inneren des Geräts
verwendet und er ist nützlich, wenn Sie die Luft in der Installa-
tionsumgebung umwälzen möchten.
Der Ventilator wird auf die durch die Parameter F02 und F03
definierte Drehzahl geregelt. ("3.9.4 FAn-Menü – LÜFTER-
UND SILENT-MODUS-Einstellung").
3.6.5 AUTO
Im Display erscheint das Symbol „HP "
. Dieser Modus nutzt die Wärmepumpe und ggf. auch den
elektrischen Widerstand innerhalb der Betriebsgrenzen des
Produkts, um den bestmöglichen Komfort zu gewährleisten.
Die Wärmepumpe wird 5 Minuten nach Auswahl dieses Modus
oder seit dem letzten Ausschalten eingeschaltet.
Im Falle einer Abschaltung bleibt die Wärmepumpe innerhalb
der ersten 5 Minuten noch eingeschaltet, um einen kontinu-
ierlichen Betrieb von mindestens 5 Minuten zu gewährleisten.
3.7
EINSTELLUNG
SOLLWERTS
Es ist möglich, den Warmwasser-Sollwert in den Modi ECO,
AUTO, BOOSTER und ELECTRIC durch Drücken der Ta-
sten „+" und „-" einzustellen. Der Sollwert wird blinkend angezeigt.
Drücken Sie die „SET"
„ON/OFF"
-Taste, um den Vorgang ohne Speichern zu verlassen.
Modus
ECO
AUTO
BOOSTER
ELECTRIC
.
* Im BOOSTER-Modus beträgt der maximale Sollwert für die
Wärmepumpe 62 °C. Daher ist die Einstellung eines höhe-
ren Wertes nur für den elektrischen Widerstand in Betracht zu
ziehen.
+ „HEIZUNG"
DES
WARMWASSER-
-Taste mindestens 3 Sekunden lang oder die
Warmwassersollwert
Range
38÷62°C
38÷62°C
38÷75°C*
38÷75°C
DE
.
.
Default
55°C
55°C
55°C
55°C
343

Werbung

loading