Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Vor Dem Gebrauch; Erforderliche Materialien; Empfohlene Materialien; Leitfaden Zur Bestimmung Des Prothesendurchmessers - COOK Medical Zenith Alpha Gebrauchsanweisung

Endovaskuläre abdomenprothese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenith Alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
9.2 Überprüfung vor dem Gebrauch
Produkt und Packung auf Schäden überprüfen, die während des Transports
aufgetreten sein können . Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist
oder die Sterilbarriere geschädigt oder durchbrochen wurde . Ein beschädigtes
Produkt nicht verwenden und an Cook zurücksenden . Vor dem Gebrauch
sicherstellen, dass die richtigen Produkte (Anzahl und Größe) für den Patienten
geliefert wurden . Dazu das Produkt mit der Verordnung des Arztes für den
jeweiligen Patienten vergleichen .

9.3 Erforderliche Materialien

(Im dreiteiligen modularen System nicht enthalten)
• Hilfskit für die Zenith Low Profile endovaskuläre AAA-Prothese
• Für die digitale Angiographie geeignetes Fluoroskop (mit C-Bogen oder
feststehendes Gerät)
• Kontrastmittel
• Spritze
• Heparinisierte Kochsalzlösung
• Sterile Gazekompressen

9.4 Empfohlene Materialien

Die folgenden Produkte werden für die Implantation aller Komponenten
der Zenith-Produktreihe empfohlen . Informationen zur Verwendung dieser
Produkte sind der empfohlenen Gebrauchsanweisung für das jeweilige
Produkt zu entnehmen:
Tabelle 9 .5 .1 Hauptkörper, ZIMB (Zenith Alpha Abdomen-Hauptkörper), Leitfaden zur Bestimmung des Prothesendurchmessers*
Vorgesehener
1,2
Aortendurchmesser
(mm)
18-19
20-21
22
23-24
25-26
27-28
28-32
1
Maximaldurchmesser entlang der proximalen Befestigungsstelle.
2
Den gemessenen Aortendurchmesser auf den nächsten mm-Wert runden.
3
Die Wahl des Durchmessers kann durch weitere Überlegungen beeinflusst werden.
* Bei allen Abmessungen handelt es sich um Nennwerte.
Tabelle 9 .5 .2 Iliakaler Schenkel, ZISL (Zenith Alpha Spiral-Z endovaskulärer Schenkel), Leitfaden zur Bestimmung des Prothesendurchmessers*
Vorgesehener
1,2
Iliakadurchmesser
(mm)
8
9-10
11-12
13-15
16-18
19-20
1
Maximaldurchmesser entlang der distalen Befestigungsstelle.
2
Den gemessenen Iliakadurchmesser auf den nächsten mm-Wert runden.
3
Die Wahl des Durchmessers kann durch weitere Überlegungen beeinflusst werden.
4
Ungefähre Gesamtschenkellänge = Nennlänge + 26 mm.
*Bei allen Abmessungen handelt es sich um Nennwerte.
Tabelle 9 .5 .3 Hauptkörperverlängerung, ZLBE (Zenith Low Profile Hauptkörperverlängerung), Leitfaden zur Bestimmung des Prothesendurchmessers*
Vorgesehener
1,2
Aortendurchmesser
(mm)
18-19
20-21
22
23-24
25-26
27-28
29-32
1
Maximaldurchmesser entlang der proximalen Befestigungsstelle.
2
Den gemessenen Aortendurchmesser auf den nächsten mm-Wert runden.
3
Die Wahl des Durchmessers kann durch weitere Überlegungen beeinflusst werden.
*Bei allen Abmessungen handelt es sich um Nennwerte.
Hauptkörper-
Gesamtlänge bis zum kontralateralen Ansatz/
3
durchmesser
(mm)
22
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
24
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
26
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
28
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
30
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
32
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
36
70/94, 84/108, 98/122, 108/132, 118/142, 128/152
Durchmesser des
3
iliakalen Schenkels
(mm)
9
11
13
16
20
24
Durchmesser der
Hauptkörperver-
3
längerung
(mm)
22
24
26
28
30
32
36
• Extrasteifer Führungsdraht der Stärke 0,035 Inch (0,89 mm), 260 cm;
• Cook Lunderquist Führungsdrähte, extrasteif, (LES)
• Normaler Führungsdraht der Stärke 0,035 Inch (0,89 mm);
• Führungsdrähte der Stärke 0,035 Inch (0,89 mm) von Cook
• Cook Nimble™ Führungsdrähte
• Modellierungsballons;
• Cook Coda® Ballonkatheter
• Einführschleusen-Sets;
• Cook Check-Flo® Einführschleusen-Sets
• Cook extragroße Check-Flo® Einführsets
• Cook Flexor® Balkin Up & Over® kontralaterale Einführinstrumente
• Messkatheter;
• Cook Aurous® Zentimeter-Messkatheter
• Angiographiekatheter mit röntgendichter Spitze;
• Cook Angiographiekatheter mit Beacon® Spitze
• Cook Royal Flush Katheter mit Beacon® Spitze
• Einführnadeln;
• Einwandige Einführnadeln von Cook

9.5 Leitfaden zur Bestimmung des Prothesendurchmessers

Die Wahl des Durchmessers richtet sich nach dem Gefäßdurchmesser von
Außenwand zu Außenwand, nicht nach dem Durchmesser des Lumens . Bei
der Wahl einer zu geringen oder zu großen Größe kann es zu unvollständiger
Abdichtung oder einer Beeinträchtigung der Durchblutung kommen .
Gesamtlänge bis zum ipsilateralen Ansatz
(mm)
Nennlänge des
iliakalen Schenkels
(mm)
42, 59, 77, 93, 110, 125
42, 59, 77, 93, 110, 125
42, 59, 77, 93, 110, 125
42, 59, 77, 93
42, 59, 77, 93
42, 59, 77, 93
Länge der Hauptkörperver-
längerung
(mm)
45, 58
45, 58
45, 58
45, 58
45, 58
45, 58
45, 58
56
Katheter-
größe in
French
16
16
16
16
16
16
17
4
Katheter-
größe in
French
12
12
12
12
14
14
Katheter-
größe in
French
16
16
16
16
16
16
17
Einführschleuse
Innendurchmesser,
Außendurchmesser
(mm)
5,3, 6,0
5,3, 6,0
5,3, 6,0
5,3, 6,0
5,3, 6,0
5,3, 6,0
5,6, 6,5
Einführschleuse
Innendurchmesser,
Außendurchmesser
(mm)
4,0, 4,7
4,0, 4,7
4,0, 4,7
4,0, 4,7
4,7, 5,3
4,7, 5,3
Einführschleuse
Innendurchmesser,
Außendurchmesser
(mm)
5,5, 6,0
5,5, 6,0
5,5, 6,0
5,5, 6,0
5,5, 6,0
5,5, 6,0
5,6, 6,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis