Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RAVAGLIOLI KPH-40ECGA Installationshandbuch

RAVAGLIOLI KPH-40ECGA Installationshandbuch

Hebebühne mit 2 säulen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KPH-40ECGA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Installation Manual / Installationshandbuch
Manuel d'installation / Manual de instalación
- Per eventuali chiarimenti interpellare il più vicino rivenditore oppure rivolgersi direttamente a
Servizio assistenza tecnica: RAVAGLIOLI S.p.A - 40037 Pontecchio Marconi - Bologna Italia - Via 1° Maggio, 3
- For any further information please contact your local dealer or call:
- Im Zweifelsfall ober bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Wiederverkäufer oder direkt an:
- Pour tout renseignement complémentaire s'adresser au revendeur le plus proche ou directement à:
RAVAGLIOLI S.p.A. - Service Après-Vente - Via 1° Maggio, 3 - 40037 Pontecchio Marconi - Bologna - Italie
- En caso de dudas, para eventuales aclaraciones, póngase en contacto con el distribudor más próximo ó diríjasie directamente a:
Manuale di installazione
SOLLEVATORE A 2 COLONNE
ÉLÉVATEUR A 2 COLONNES
HEBEBÜHNE MIT 2 SÄULEN
ELEVADOR DE 2 COLUMNAS
ENGLISH: ORIGINAL INSTRUCTIONS
ITALIANO: TRADUZIONE DELLE ISTRUZIONI ORIGINALI
DEUTSCH: ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
FRANÇAIS: TRADUCTION DES INSTRUCTIONS ORIGINALES
ESPAÑOL: TRADUCCIÓN DE LAS INSTRUCCIONES ORIGINALES
Redatto da Timage S.r.l. (Bologna)
Tel. (+39) 051 6781511 - fax (+39) 051 846349 - e-mail: aftersales@ravaglioli.com
RAVAGLIOLI S.p.A. - After Sales Service - Via 1° Maggio, 3 - 40037 Pontecchio Marconi - Bologna - Italy
Phone (+39) 051 6781511 - Fax (+39) 051 846349- e-mail: aftersales@ravaglioli.com
RAVAGLIOLI S.p.A. - Kundendienst - Via 1° Maggio, 3 - 40037 Pontecchio Marconi - Bologna - Italien
Telefon (+39) 051 6781511 - Fax (+39) 051 846349 - e-mail: aftersales@ravaglioli.com
Tél. (+39) 051 6781511 - Fax: (+39) 051 846349 - e-mail: aftersales@ravaglioli.com
RAVAGLIOLI S.p.A. - Servicio Post Venta - Via 1° Maggio, 3 - 40037 Pontecchio Marconi - Bologna - Italia
Tel. (+39) 051 6781511 - Fax (+39) 051 846349 - e-mail: aftersales@ravaglioli.com
0496
TWO POST LIFT
KPH-40ECGA
KPH-40NCGA
KPH-45ECGA
KPH-45NCGA
0496-M005-0
-M005-0
Rev. n. 0 (11/2021)
4000 kg
4500 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RAVAGLIOLI KPH-40ECGA

  • Seite 2 ATTENZIONE! - Il presente manuale costituisce parte integrante del prodotto, dovrà seguire tutta la vita operativa del sollevatore. Conservarlo, quindi, in luogo noto e facilmente accessibile e consultarlo ogni qualvolta sorgano dubbi. Tutti gli operatori al prodotto devono poter leggere il manuale. Ogni danno derivante dalla mancata osservanza delle indicazioni contenute nel presente manuale e da un uso improprio del sollevatore esime il costruttore da ogni responsabilità.
  • Seite 51 OPERATING CONDITIONS Der Hubwagen ist nicht für die Nutzung im Freien bestimmt und benötigt eine Arbeitsumgebung mit einer maximalen Temperatur vom 55°C. POSITION DER HEBEBÜHNE: ..............................53 ABDECKPLATTE DES T-STÜCKS DES LEISTUNGSTEILS .....................56 SCHLÄUCHE: .....................................56 T-STÜCK DES LEISTUNGSTEILS: ............................56 SÄULENVERLÄNGERUNGEN: ..............................57 VERSTÄRKUNGSSTREBE: ...............................57 VERRIEGELUNGSKABELFÜHRUNGEN: ..........................57 EINSTELLUNG DER HEBEBÜHNE: ............................57...
  • Seite 52 KPH-40ECGA - KPH-40NCGA Fig. 1a Fig. 1b 0496-M005-0...
  • Seite 53: Position Der Hebebühne

    Position der Hebebühne: Sofern verfügbar, den Bauplan verwenden, um die Hebebühne aufzustellen. Abb. 1a und Abb. 1b zeigen die Abmessungen eines typischen Hebebühnen-Layouts. WARNUNG Aufgrund von Brand- oder Explosionsgefahr diese Hebebühne NICHT in einem Schacht oder in einer Vertiefung installieren. HÖHE DES NETZTEILS 1842mm HUBHÖHE MIT 65mm VERLÄNGERUNG...
  • Seite 54 KPH-45ECGA - KPH-45NCGA Fig. 2a Fig. 2b 0496-M005-0...
  • Seite 55 Position der Hebebühne: Sofern verfügbar, den Bauplan verwenden, um die Hebebühne aufzustellen. Abb. 2a und Abb. 2b zeigen die Abmessungen eines typischen Hebebühnen-Layouts. WARNUNG Aufgrund von Brand- oder Explosionsgefahr diese Hebebühne NICHT in einem Schacht oder in einer Vertiefung installieren. HÖHE DES NETZTEILS 1842mm HUBHÖHE MIT 65mm VERLÄNGERUNG...
  • Seite 56: Abdeckplatte Des T-Stücks Des Leistungsteils

    Abdeckplatte des T-Stücks: des Leistungsteils: Die Säule des Leistungsteils auf den Boden legen und die Abdeckplatte mit (2) M4x6 LG. PHMS M4x6 Lg. PHMS montieren (Abb. 3). Schläuche: Adapter und Schläuche reinigen. Sicherstellen, dass alle Gewinde und die Schlauchenden unversehrt und gecrimpt sind. Befestigungsverfahren für Bördelarmaturen Die Armaturen handfest anschrauben.
  • Seite 57: Säulenverlängerungen

    Säulenverlängerungen: 7. Verriegelungskabelführungen: Die Halterungen für die Verriegelungskabelführungen mit (1) 1/4”- 20NC x Die Säulenverlängerungen mit (2) 1/2”-13NC 1” HHCS Schrauben und angeflanschten 1/4”-20NC x 1 1/4” HHCS Schrauben für Schlitten und Sicherungsmuttern an den Säulenverlängerungen Nylon-Sicherungsmuttern montieren (Abb. 6) montieren.
  • Seite 58: Überkopfbaugruppe

    10a. Überkopfbaugruppe:Siehe Abb. 10. Die Überkopfbaugruppe entsprechend den anbringen, wie auf Abb. 10 dargestellt ist. korrekten Abmessungen justieren. (4) Hierzu (2) 3/4” Abstandshalter und 1/4”- 3/8”-16NC x 3/4” HHCS Schrauben und 20NC Sicherungsmuttern verwenden. Die angeflanschte 3/8”-16NC Sicherungsmuttern Sechskantschraube festziehen und dabei anbringen, jedoch noch nicht festziehen.
  • Seite 59: Montage Der Überkopfbaugruppe

    lassen. Montage der Überkopfbaugruppe: Die Überkopfbaugruppe mit (2) M10-1,5 x 20mm HHCS Schrauben und angeflanschten (2) M10-1,5 Sicherungsmuttern montieren (Abb. 11). Die Schrauben in der Mitte der Überkopfbaugruppe festziehen. Leistungsteil: Zuerst eine Zahnscheibe an allen (4) 5/16”-18NC x 1” HHCS Schrauben anbringen.
  • Seite 60: Montage Von Adapter Und Schlauch

    Montage von Adapter und Schlauch (Abb. Zylinderentlüfter 1. Das freie Ende des zweitkürzesten Schlauchs (2) aus Abschnitt 3 an den Zylinder auf der Seite des Leistungsteils (1) anbringen. Den Schlauch durch den Kanal in der Säule führen. Das freie Ende des längsten Schlauchs (3) aus Absatz 3 durch die Schlauchklemmen (9) und Schlauch läuft an den Kanal führen.
  • Seite 61: Ausgleichskabel

    Ausgleichskabel Für die allgemeine Kabelanordnung siehe Abb. Zuerst ein Kabelende nach oben durch die kleine Bohrung in der Befestigungsplatte (Abb. 17) ziehen (bei einer breiten und standardmäßigen Hebebühnenraum die Seile absenken). Das Kabel nach oben schieben, bis der Ansatz aus der oberen Schlittenöffnung tritt. Eine Nylon-Sicherungsmutter auf dem Obere Umlenkrollen Obere Umlenkrollen...
  • Seite 62: Verriegelungskabel

    Verriegelungskabel F) Das Kabel weiter zur Verriegelungskabelführung A) Die Verriegelungskabel-Umlenkrolle und die (Abb. 18a und 20) und dann durch die Sicherungsringe im oberen Schlitz der Säule Verriegelungskabelführung der linken Säule des Leistungsteils montieren, wie auf Abb. 19 führen (siehe Abb. 18a). dargestellt ist.
  • Seite 63 Verriegelungskabel-Umlenkrolle (2) 3/8" Sicherungsringe Fig. 19 Passschraube IDen Verriegelungsgriff mit Verriegelungskabelführung einer 3/8" Sechskant-Gegenmutter montieren. Dann Unterlegscheiben Verriegelungskabel und eine Schlitzabdeckung Fig. 20 anbringen. Beachten: Freiraum zwischen Schlitz der Steuerplatte und Mitnehmerstift der Verriegelung wurde eliminiert. (3) 3/8” Unterlegscheibes Schlitzabdeckung Rechte Säule Passschraube Das Kabel nach oben durch die Kabelklemme,...
  • Seite 64: Beton Und Verankerung

    Beton und Verankerung: Die Ankerbolzen mit einem Montagedrehmoment von Beton muss eine Druckfestigkeit von mindestens 149 Nm festziehen. Die Dicke der Unterlegscheiben C20/25 und eine Mindeststärke von 200 mm darf 1/2” (12,7 mm) NICHT überschreiten. besitzen. (10) Bohrungen mit dem erforderlichen Die Säulenverlängerungen genau justieren.
  • Seite 65 Fig. 24 Die Mutter gerade bis Die Bohrungen mit Die Bohrung Die Mutter mit einem Drill holes using correct Clean hole. Run nut down just Tighten nut with zum Kontakt mit dem einem passenden carbide tipped masonry below impact section Torque wrench to 149 reinigen.
  • Seite 66: Elektrik Und Hydraulik

    Elektrik und Hydraulik: Schutzgrad für die Elektrik: IP54. A. 3 Phase (KPH-40ECGA - KPH-45ECGA) 0496-M005-0...
  • Seite 67 Eine Phase (KPH-40NCGA - KPH-45NCGA) Installationshinweise für den Grenzwertschalter Den Grenzwertschalter installieren. Die Steckbrücke zwischen Klemme 5 und 6 im Schaltkasten muss entfernt werden, anderenfalls funktioniert der Grenzwertschalter nicht. 0496-M005-0...
  • Seite 68 Hydraulik Motor Filtersieb Öleimer Überströmventil Zahnradpumpe Ein-Wege-Ventil Ölablassventil Zylinder Vorwärmerventil 0496-M005-0...
  • Seite 69: Füllen Und Ablassen Von Öl

    Füllen und Ablassen von Öl: Dexron III ATF oder Hydraulikfluid entsprechend den ISO 32 Spezifikationen verwenden. Die Entlüfterkappe entfernen (Abb. 12). (8) Viertelliter Fluid einfüllen. Cylinder Bleeders Die Einheit starten und die Hebebühne ca. 60 cm anheben. Die Zylinderentlüfter um ungefähr 2 Umdrehungen öffnen (Abb.
  • Seite 70: Ausleger Und Rückhaltesysteme

    Ausleger und Rückhaltesysteme: Vor der Installation der Ausleger die Schlitten auf eine bequeme Höhe anheben. Die Zapfen und Löcher der drehbaren Ausleger mit Lithiumfett schmieren. Den Ausleger in die Gabel einsetzen, Abb. 25a. Den Zapfen, oder die Zapfen, mit einem Durchmesser von 1-3/4“...
  • Seite 71 Nach der Installation der Ausleger und Zapfen, die Rückhaltemechanismen der Ausleger wie nachstehend einbauen: Den Rückhaltemechanismus an der Ösenschraube des Auslegers installieren, wie in Abb. 26a gezeigt. Sicherstellen, dass die Seite des Zahnrades mit der Angabe TOP nach oben zeigt, Abb. 26a. HINWEIS: TOP ist auf der Oberseite des Zahnrades eingestanzt.
  • Seite 72: Externe Adapter

    Externe Adapter:Mit (2) 5/16”-18NC x Einstellung des Ausgleichskabels: 3/8” PHMS Schrauben eine Adapterhalterung an Die Hebebühne anheben, um die Spannung die Außenseite jeder Säule montieren. Dann die des Ausgleichskabels zu überprüfen. Unter dem Adapter an der Halterung anbringen, wie auf Abb. Schlitten: Die nebeneinanderliegenden Kabel 27 dargestellt ist.
  • Seite 73: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung 26.1 Transport Die Hebebühne wird in einer Verpackungseinheit Quetsch- und Schergefahr für die ( B a s i s e i n h e i t ) s o w i e s e p a r a t e n Gliedmaßen beim Abladen.
  • Seite 74: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 27.1 Überprüfen der Funktionsweise Die Hebebühne in Betrieb nehmen und sicherstellen, dass sie nach oben fährt, wenn die Taste gedrückt wird, und nach unten, wenn die Taste losgelassen wird. Sich vergewissern, dass die Trennschalter die Fig. 51 Detail Stromversorgung der Tasten unterbrechen. Darüber A Upper cable tie o and hinaus sicherstellen, dass der Überkopfschalter 13mm nylon insert lock...

Diese Anleitung auch für:

Kph-40ncgaKph-45ecgaKph-45ncga

Inhaltsverzeichnis