Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 72

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

B. Größen TG H6-40 bis TG H360-150
Die Gleitringdichtung muss immer eingestellt und mit den Stellschrauben auf der Pumpenwelle
befestigt werden. Für Gleitringdichtungen ohne Stellschrauben (z. B. Sealol Typ 043 und
Burgmann Typ eMG12 oder MG12) ist ein gesonderter Stellring mit Befestigungs-
schrauben (3030 und 3040) für die Befestigung auf der Pumpenwelle zu verwenden.
1. Abstand A messen.
2. Den Wert X in der Tabelle suchen. Weicht die Länge der Gleitringdichtung von der Länge
L1K oder L1N ab, so ist der Wert X mit den Angaben der Tabelle auf Seite 73 neu
zu berechnen.
3. Den vormontierten Pumpendeckel (0030) auf die Werkbank ablegen.
4. Flachdichtung (1100) einsetzen.
5. Zwei oder drei Montageklötze mit der Höhe X in gleichem Abstand zueinander auf die
Flachdichtung (1100) legen. Die Bestimmung von Höhe X erfolgt in Stufen mit einer
Genauigkeit von 0,25 mm.
6. Montieren Sie das Pumpengehäuse (0010).
7. Ritzel mit Ritzellagerbuchse (0600) und Laufrad mit Welle (0700) montieren.
8. Rotor und Welle gegen den Pumpendeckel (0030) drücken.
9. Den Gleitring der Gleitringdichtung (3010) oder den Stellring (3030) montieren.
10. Gewindestifte festziehen und mit Loctite sichern.
11. Bei Verwendung eines Stellrings (3030) wird jetzt der Gleitring der Gleitringdichtung
(3010) montiert.
12. Montageklötze entfernen.
13. Pumpendeckel (0030) mit den Schrauben montieren.
14. Prüfen, ob die Gleitflächen sauber sind. Diese Flächen, falls erforderlich, reinigen.
15. Gleitfläche mit einem Tropfen dünnflüssigen Öls oder etwas Fördermedium bestreichen.
Gleitflächen aus Kohlenstoff nicht ölen oder fetten!
16. Flachdichtung (2080) und den Dichtungsdeckel (2200) mit dem vormontierten Sitz anbringen.
72 | A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023)
0600
1100 0602 0601
0710
0040
0030 0010 0701 0702
0700
X (9060...9150)
Bc
2080
3030
1200 3040
0020 3010 2200
L1
A
2220
Od

Werbung

loading