Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 63

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

C. Umgekehrte Packung PR
Beim Pumpen von Schokolade muss die Packung beim (erstmaligen) Anschalten nach
und nach angezogen werden, um Leckagen möglichst gering zu halten. Lediglich die
Stopfbuchspackungen müssen geschmiert werden. Tritt zu viel Schokolade aus, kann diese
in der Packung überhitzen, was zu Karamellisierung und zusätzlichem Packungsverschleiß führt.
Wenn viel aus der Packung austritt oder wenn die Pumpe gewartet werden muss, dann müssen
die alten Stopfbuchspackungen ersetzt werden. Dazu müssen das Lager und der Lagerstuhl
entfernt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig die externe Fettversorgung, um sicherzustellen, dass die Lagerhülse
ausreichend geschmiert ist, insbesondere beim Anschalten. Achten Sie auf die Kompatibilität
von Schmierfett und gepumpter Flüssigkeit.
D. Gleitringdichtung
Falls eine Gleitringdichtung übermäßig Leckage zeigt, ist die Pumpe unmittelbar außer
Betrieb zu nehmen und die Dichtung durch eine Dichtung des gleichen Typs zu ersetzen.
Beachte! Die Werkstoffe der Gleitringdichtung sind nach dem Fördermedium und den
Betriebsbedingungen ausgewählt. Aus diesem Grund sollte die Pumpe nur das Medium
fördern, das beim Kauf angegeben wurde. Ändert sich das Medium oder ändern sich die
Betriebsbedingungen, so ist eine Gleitringdichtung für die neuen Betriebsbedingungen
auszuwählen und einzubauen.
3.21.4 Front-Pullout
Die TG-Pumpen verfügen über ein Front-
Pullout-System. Um Restmengen des
Pumpeninnenraums zu entleeren oder das
Ritzellager auf Verschleiß zu prüfen, kann der
Pumpendeckel aus dem Pumpengehäuse
herausgezogen werden, ohne die Anschlüsse
der Saug- und Druckleitung zu lösen.
Siehe Kapitel 4.0 Demontage/Montage
und Abschnitt 6.6 Gewichte.
3.21.5 Back-Pullout
Um den Pumpenraum hinter dem Rotor zu
reinigen oder zu reparieren oder die Gleitlager
auf Verschleiß zu kontrollieren, können
Lagerträger mitsamt dem Zwischengehäuse,
der Welle und dem Rotor leicht rückwärts
herausgezogen werden, ohne die Anschlüsse
der Saug- und Druckleitung zu lösen. Bei
Verwendung einer Ausbaukupplung muss
der Antrieb nicht demontiert werden.
Siehe Kapitel 4.0 Demontage/Montage
und Abschnitt 6.6 Gewichte.
3.21.6 Einstellung der Toleranzen
Bei Verwendung einer Ausbaukupplung muss der Antrieb nicht demontiert werden. In einigen Fällen
muss das Axialspiel jedoch justiert werden:
Wenn gleichmäßiger Verschleiß von Rotor und Ritzel
auszugleichen ist.
Wenn beim Fördern von niedrigviskosen Flüssigkeiten
die Spaltverluste verringert werden müssen.
Wenn bei der Förderung von Fördermedien mit höherer
Viskosität die Flüssigkeitsreibung in der Pumpe durch
Erhöhung des Axialspiels verringert werden soll.
Zur Einstellung des Axialspiels gehen Sie wie folgt vor:
Nominales Axialspiel
TG H Pumpengröße
2-32 bis 6-40
15-50 bis 23-65
58–80 bis 120-100
185-125 bis 360-150
A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023) | 63
(s
) [mm]
ax
0,10–0,15
0,10–0,20
0,15–0,25
0,20–0,40

Werbung

loading