Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 21

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

3.8
Materialoptionen
Temperaturbereich
Pumpen dieser Baureihe sind für hohe Temperaturen ausgelegt. Die untenstehende Tabelle zeigt
die Temperaturbereiche für ausgewählte Gehäusewerkstoffe.
TG H
Pumpengröße
Rostfreier Stahl (R)
2-32
3-32
6-40
15-50
23-65
58-80
86-100
120–100
185-125
270–150
360-150
Anmerkungen:
1. Die Höchsttemperatur der Modelle TG H2-32 und TG H3-32 ist aufgrund des Kugellagers
vom Typ 2RS auf 200 °C begrenzt.
2. Die Grenzwerte der Temperatur müssen in Abhängigkeit von für die Laufbuchsen
und die Wellenabdichtung verwendeten Materialien gewählt werden.
3.9
Heizmanteloptionen
S-Mäntel werden für die Verwendung von gesättigtem Dampf oder mit ungefährlichen Medien
entwickelt. Sie werden mit zylindrischen Gewindeverbindungen nach ISO 228-I ausgestattet.
Höchsttemperatur:
Max. Druck:
Beachten Sie, dass der Maximaldruck von 10 bar den Grenzwert für den Einsatz mit gesättigtem
Dampf darstellt. Gesättigter Dampf mit 10 bar führt zu einer Temperatur in Höhe von 180 °C.
T-Mäntel werden für die Verwendung mit Thermoöl ausgelegt und entsprechen der Sicherheitsnorm
DIN 4754 für die Übertragung von Thermalöl. Die DIN-Norm spezifiziert Flanschverbindungen
für Temperaturen ab 50 °C und Mäntel aus dehnbarem Werkstoff für Temperaturen ab 200 °C.
Beides wird in T-Ausführung geliefert.
T-Mäntel können auch für überhitzten Dampf oder gefährlichere Medien verwendet werden.
Die Vorschweißflansche haben eine besondere Form mit Schweißbund und sind gemäß PN16
dimensioniert.
Höchsttemperatur:
Max. Druck. bei 300 °C:
3.10 Innenteile
3.10.1 Lagerbuchsenwerkstoffe
Übersicht über Lagerbuchsenwerkstoffe und Anwendungsgebiete
Materialcode
Werkstoffe
Hydrodynamische Schmierung
Korrosionsbeständigkeit
Abriebwiderstand
Trockenlauf zulässig
Empfindlich auf Temperaturschock
Empfindlich auf Blasenbildung im Öl
Ölalterung
Verarbeitung von Lebensmitteln zulässig
(*) Dies sind keine absoluten Angaben. Es sind höhere oder niedrigere Werte möglich, entsprechend
Anwendung, erwarteter Lebensdauer usw.
geringste zulässige Temperatur (°C)
Gehäusewerkstoff
Stahlguss (S)
Sphäroguss (N)
–40
–40
–30
200 °C
10 bar
300 °C
12 bar
S
Stahl
wenn ja
bis zum maximalen Betriebsdruck = 16 bar
wenn nein
6 bar (*)
Normal
Geringfügig
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
höchste zulässige Temperatur (°C)
Gehäusewerkstoff
Rostfreier Stahl (R)
Stahlguss (S)
+200
25
+250
C
B
H
Hartkohle
Bronze
Keramik
10 bar (*)
6 bar (*)
6 bar (*)
Gut
Normal
Ausgezeichnet
Keine
Keine
Gut
Ja
Mittelmäßig
Nein
Nein
Nein
Ja dT<90 °C
> 180 °C
Nein
Nein
Nein
> 150 °C
Nein
Nein (Antimon)
Nein (Blei)
Ja
A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023) | 21
Sphäroguss (N)
+300
+300
U
Hartlegierung
10 bar (*)
Gut
Gut
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja

Werbung

loading