Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 66

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

4.5
Wälzlager
4.5.1
Allgemeines
Ein demontiertes Lager und eine demontierte Sicherungsscheibe
dürfen keinesfalls wiederverwendet werden!
Zur Demontage und Montage des Lagers (und der Kupplung)
sind geeignete Werkzeuge zu verwenden, um die Lager bei der
Überprüfung vor Beschädigung durch Stoß und Schlag
zu schützen. Stöße können zu Schäden an den spröden
Werkstoffen der Gleitlager und Gleitringdichtungen führen.
Das Wälzlager hat eine Presspassung an der Pumpenwelle
und eine Gleitpassung im Lagerbock.
Nach Erwärmung auf 80 °C lässt sich das Wälzlager leicht
auf die Pumpenwelle aufschieben.
Beim Einsetzen des Lagers nur auf den Innenring drücken. Druck
auf den Außenring kann zur Beschädigung der Wälzkörper führen.
Unterstütze nur die Pumpenwelle auf der Rotorseite,
nicht den Rotor selbst! Axialer Druck kann zur Beschädigung
des Schrumpfsitzes von Rotor und Welle führen.
Die Wälzlager Typ 2RS in den Pumpen TG H2-32 und TG
H3-32 sind lebensdauergeschmiert und mit Abdeckscheiben
versehen. Die Lager anderer Pumpengrößen sind mit geeignetem
Schmiermittel über den Lagerkäfig zu schmieren.
Beachte! Stets die richtige Sorte und die geeignete Schmiermittelqualität verwenden.
Nicht zuviel Fett verwenden.
4.5.2
Demontage TG H2-32 und TG H3-32
1. Elastische Kupplungshälfte mit einem Kupplungsabzieher abziehen.
2. Passfeder (1570), Stellschrauben (1480) und Schrauben (1540)
des Kugellagerdeckels entfernen.
3. Lagerdeckel (1470) entfernen.
4. Zunge der Sicherungsscheibe (1510) vorsichtig
aus dem Schlitz in der Befestigungsmutter
(1500) herausbiegen.
5. Befestigungsmutter (1500) lösen und
von der Pumpenwelle abnehmen.
6. Sicherungsscheibe (1510) entfernen.
7. Wälzlager zusammen mit dem Lagergehäuse 1430)
unter Verwendung eines geeigneten Abziehers
von der Pumpenwelle ziehen.
8. Haltering (1460) abnehmen.
4.5.3
Montage TG H2-32 und TG H3-32
1. Lagergehäuse (1430) und Haltering (1460) zusammen auf die Pumpenwelle schieben.
2. Neues Wälzlager (1440) bis zum Haltering (1460) auf die Pumpenwelle schieben.
3. Neue Sicherungsscheibe (1510) anbringen.
4. Befestigungsmutter (1500) anbringen und durch Aufbiegen einer Zunge der Sicherungsscheibe
(1510) in einem Schlitz der Befestigungsmutter (1500) sichern.
5. Den äußeren Lagerdeckel auf das Lager setzen.
6. Stellschrauben (1480) und Sechskantschrauben (1540) des Deckels montieren.
7. Axialspiel einstellen (siehe Abschnitt 3.21.6).
8. Passfeder (1570) einlegen und elastische Kupplungshälfte anbringen.
66 | A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023)
1430
1460
Demontage und Montage
der Kugellager TG H2-32
1440
und TG H3-32
1540
1510
1500
1470
1570
1480

Werbung

loading