Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 55

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

Symptome
Ursache
Zu wenig
Viskosität zu niedrig
Fördermenge
Axialspiel
Gas wird freigesetzt
Pumpe zu laut
Pumpendrehzahl zu hoch
Kavitation
Gegendruck zu hoch
Kupplung falsch ausgerichtet
Schwingungen der Grundplatte
oder der Rohrleitung
Kugellager beschädigt oder verschlissen
Zu hoher
Pumpendrehzahl zu hoch
Stromverbrauch
der Pumpe oder
Stopfbuchspackung zu stark angezogen
Pumpe wird heiß
Kupplung falsch ausgerichtet
Viskosität zu hoch
Hoher Verschleiß
Gegendruck zu hoch
Feststoffpartikel im Fördermedium
Pumpe läuft trocken
Korrosion
Motorüberlast
Gegendruck zu hoch
Stopfbuchspackung zu stark angezogen
Viskosität zu hoch
Undichtigkeit
Leckage an der Stopfbuchspackung
der Pumpe
zu hoch
Leckage der Gleitringdichtung
Abhilfe
17 • Pumpendrehzahl erhöhen. Achtung! Max. Drehzahl
nicht überschreiten, NPSHr überprüfen.
• Installieren Sie gegebenenfalls eine größere Pumpe.
• Wenn die Pumpe mit Heizmänteln oder elektrisch
beheizt wird, regeln Sie die Wärme herunter.
18 • Axialspiel überprüfen und korrigieren.
Siehe Abschnitt 3.21 Wartungsanleitungen.
19 • Pumpendrehzahl erhöhen. Achtung! Max. Drehzahl
nicht überschreiten, NPSHr überprüfen.
• Installieren Sie eine größere Pumpe.
20 • Pumpendrehzahl verringern.
Installieren Sie gegebenenfalls eine größere Pumpe.
22 • Entfernung zwischen Pumpe und Ansaugtankfüll-
stand verringern.
• Querschnitt der Ansaugleitung erhöhen.
• Länge reduzieren und die Ansaugleitung
vereinfachen (so wenig Rohrbögen und andere
Fittings und Armaturen wie möglich).
Siehe auch Abschnitt 3.18 Installation.
22 • Rohrquerschnitt erhöhen.
• Betriebsdruck verringern.
• Zubehör überprüfen (Filter, Wärmetauscher usw.).
23 • Ausrichtung überprüfen und korrigieren.
Siehe Abschnitt 3.18 Installation
24 • Grundplatte beschweren und/oder Grundplatte/
Leitungen besser befestigen.
25 • Kugellager austauschen.
26 • Pumpendrehzahl verringern.
Installieren Sie gegebenenfalls eine größere Pumpe.
27 • Prüfen Sie die Stopfbuchspackung und ersetzen
Sie sie gegebenenfalls.
28 • Einstellung überprüfen und korrigieren.
Siehe auch Abschnitt 3.18 Installation.
29 • Axialspiel erhöhen.
Siehe Abschnitt 3.21 Wartungsanleitungen.
• Pumpe erwärmen.
• Pumpendrehzahl verringern.
• Druckleitung mit größerem Querschnitt wählen.
30 • Rohrquerschnitt erhöhen.
• Betriebsdruck verringern.
• Zubehör überprüfen (Filter, Wärmetauscher usw.).
31 • Fördermedium filtern.
32 • Zufuhr des Fördermediums korrigieren.
• Niveauschalter oder Trockenlaufschutz vorsehen.
• Fördermedium erwärmen.
• Luftansaugung stoppen oder reduzieren.
33 • Pumpenwerkstoff- oder Anwendungs-Parameter
ändern.
34 • Rohrquerschnitt erhöhen.
• Betriebsdruck verringern.
• Zubehör überprüfen (Filter, Wärmetauscher usw.).
35 • Gegebenenfalls die Stopfbuchspackung prüfen
und ersetzen.
36 • Axialspiel erhöhen.
Siehe Abschnitt 3.21 Wartungsanleitungen.
• Pumpe erwärmen.
• Pumpendrehzahl verringern.
• Druckleitung mit größerem Querschnitt wählen.
37 • Prüfen Sie die Stopfbuchspackung und ersetzen
Sie sie gegebenenfalls.
38 • Gleitringdichtung ersetzen.
A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023) | 55

Werbung

loading