Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 39

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

3.18.5 Drehrichtung bei Pumpen mit Sicherheitsventil
Die Drehrichtung der Welle bestimmt, welcher Anschluss die Saug- bzw. die Druckseite ist.
Der Zusammenhang zwischen Drehrichtung und Förderrichtung ist durch einen Pfeil angegeben,
der auf dem Ventilgehäuse des Sicherheitsventils angebracht ist.
Beachte! Die Wellenrotation wird stets vom Wellenende zur Pumpe hin betrachtet.
Wenn bei Bestellung nicht anders angegeben, werden TopGear-Pumpen
im Werk auf Rotation im Uhrzeigersinn ausgerichtet (Abbildung links oben),
was für uns die Standardrotationsrichtung ist.
Die kleinen Pfeile 2 und 3 bezeichnen die Strömungsrichtung des Fördermediums.
Stellen Sie stets sicher, dass die Wellenrotation der Position des Auslasses und des
Ansauganschlusses und der durch das Rotationspfeilschild angezeigten Richtung entspricht.
Wenn die Wellenrotation hinsichtlich der Anschlussposition korrekt ist, aber nicht der durch das
Rotationspfeilschild angezeigten Richtung entspricht, muss das Sicherheitsventil abgenommen
und um 180° gedreht werden.
Wenn die Pumpe in beide Richtungen rotiert, ist ein doppeltwirkendes Sicherheitsventil erforderlich.
suck-back grooves
Öffnungen zum
Pumpenraum
Bei Anordnung eines doppeltwirkenden Sicherheitsventils sind drei Pfeilplatten angebracht – eine
auf jedem Ventil (A und B), die die Strömungsrichtung jeweils eines Ventils anzeigt (kleine Pfeile 2
und 3), und eine auf dem Y-Gehäuse (C), die die bevorzugte Drehrichtung der Pumpe anzeigt (Pfeil 1).
Zwei Öffnungen zum Pumpenraum unterstützen die Entlüftung während des Anlaufes und im Betrieb.
Da diese nur in einer Richtung arbeiten, ist das Y-Gehäuse in einer Weise aufzusetzen, dass diese
Öffnungen zu der bevorzugten Saugseite gerichtet sind.
In Zweifelsfällen nehmen Sie bitte Kontakt mit ihrem Händler auf.
Es ist sicherzustellen, dass die Sicherheitsventile so angebracht sind, dass die Pfeilplatten
auf den Ventilen (A und B) entgegengesetzte Strömungsrichtungen anzeigen.
3
1
2
TG 2-25
@
TG 23-65
3
1
2
TG 58-80
TG 360-150
@
A
B
C
A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023) | 39
1 Drehrichtung der Pumpenwelle
2 Ansaugseite
3 Druckseite
3
1
2
B
C
A

Werbung

loading