Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 29

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

3.16.4 Umgekehrte Packungsausführung für z. B. Schokoladenanwendung
Zur Beförderung von Schokolade wurde die PR-Ausführung konstruiert.
Die Pumpenwelle wird mittels Packungsringen abgedichtet, und die Lagerbaugruppe aus Bronze
befindet sich außerhalb des geförderten Mediums; sie ist als Stopfbuchspackung konzipiert.
Da das Wellenlager unter normalen Bedingungen nicht mit dem Fördermedium in Kontakt kommt,
kann Bronze als Material verwendet werden.
Die Lagerbuchse wird von einer externen Vorrichtung geschmiert. Das Schmiermittel
muss vom Anwender gestellt werden, da dies zur geförderten Flüssigkeit passen muss.
Je nach Art der Schokolade sind Sondertoleranzen für Rotor, Lager, Pumpendeckel
und Ritzellagerbuchse vorgesehen. Für Sondertoleranzen siehe 3.13.
TG H Pumpengröße
Wellendurchmesser (mm)
Abschnittsweite (mm)
Anzahl der Ringe
Abmessungen in mm
TG H 6-40 to TG H 23-65
1230 1240
1210 1220
2160
2170
0900
3000
2010
Bei dieser verbesserten Ausführung kann der Bereich der Stopfbuchsbrille von außen mit Fett
gefüllt werden, bevor die Pumpe gestartet wird. Dies verhindert, dass Schokolade in diesen
Bereich eindringt, bevor die Packung korrekt justiert ist. Ansonsten würde potenziell eindringende
Schokolade mit Zuckergehalt den Bereich der Stopfbuchsbrille an der Innenseite karamellisieren
bzw. dort ver- bzw. festbrennen, sodass die Wellendichtung sofort ineffektiv werden würde,
selbst wenn die Stopfbuchsbrille anschließend fester angezogen würde. Um diese Vorschmierung
des Stopfbuchsbrillenbereichs zu ermöglichen, haben wir einen Sperrring mit externem
Schmiernippel hinter dem ersten Packungsring hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass das
Schmiermittel lebensmittelgeeignet und mit dem gepumpten Produkt kompatibel sein muss.
Beachte! Die Packung wird werksseitig leicht von Hand angezogen. Beim Pumpen von Schokolade
muss die Packung beim erstmaligen Anschalten nach und nach angezogen werden,
um Leckagen möglichst gering zu halten. Lediglich die Stopfbuchspackungen müssen
geschmiert werden. Übermäßig leckende Schokolade könnte in der Packung überhitzen,
was Karamellisierung verursacht, welche zu zusätzlichem Verschleiß der Verpackung führt.
15-30
6-40
23-65
22
32
8
8
2140
2130
2120
2150
2050
2020
2060
2070
0710
2080
2000
2030
86-100
185-125
58-80
120-100
270-150
40
45
10
10
5
TG H 58-80 to TG H 360-150
2160
0900
3000
2010
2080
Umgekehrte Packung (verbesserte Version)
A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023) | 29
360-150
55
65
10
10
2140
2130
2120
2050
2020
2060
2070
2030
2000

Werbung

loading