Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 68

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

4.6
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil darf nicht demontiert werden, bevor die Feder nicht vollständig entlastet ist.
Vor dem Entspannen des Sicherheitsventils ist die genaue Position der Regel-
schraube festzuhalten, damit die Feder nachher wieder auf den ursprünglichen
Öffnungsdruck eingestellt werden kann.
4.6.1
Demontage
Schrauben (7310) herausdrehen und den Deckel (7050) abnehmen.
Die exakte Position der Regelschraube (7320) messen und den Wert notieren.
(Siehe Abmessung H).
Kontermutter (7330) und Regelschraube lösen, bis die Feder (7150) vollständig entspannt ist.
Federgehäuse (7040) durch das Herausdrehen der Schrauben (7300) lösen.
Feder (7150), Ventil (7010) und der Ventilsitz (7110) sind jetzt zugänglich.
7050
7310
Einbau und Ausbau des Sicherheitsventils
4.6.2
Montage
Dichtflächen des Ventilsitzes (7110) und des Ventils (7010) prüfen.
Leichte Beschädigungen der Fläche können mit der entsprechenden Ventilschleifpaste beseitigt
werden. Bei starker Beschädigung müssen der Ventilsitz (Achtung: Presssitz) und das Ventil
ausgetauscht werden.
Immer den richtigen Federtyp mit den Originalabmessungen und die dazugehörige
Regelschraube montieren (siehe Abschnitt 3.17.3).
Federgehäuse (7040) mit den Schrauben (7300) einbauen.
Regelschraube (7320) mit der Kontermutter (7330) montieren, die Regelschraube
auf den zuvor ermittelten Wert H einstellen.
Diese Einstellung durch Kontern der Mutter (7330) sichern.
Anmerkung: Wird eine andere Ausführung von Feder und/oder Regelschraube eingebaut,
so ist der Öffnungsdruck des Sicherheitsventils hydraulisch einzustellen.
Den Deckel (7050) mit den Schrauben (7310) befestigen.
68 | A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023)
7320
7330
7150
H
7010
7110
7040
7300

Werbung

loading