Herunterladen Diese Seite drucken

SPXFLOW Johnson Pump TopGear H-Serie Betriebshandbuch Seite 42

Innenverzahnte verdrängerpumpen

Werbung

3.18.7.2 Heizmäntel
1. S-Mäntel
Die S-Version ist für Sattdampf (max. 10 bar, 180 °C) oder ungefährliche Flüssigkeiten ausgelegt.
Es sind Gewindeanschlüsse BI (siehe Kapitel 6.0 bezüglich der Abmessungen) vorgesehen.
Die Abdichtung kann im Gewinde (konisches Gewinde gemäß ISO 7/1) oder außerhalb des
Gewindes mit ebenen Dichtungseinlagen (zylindrische Gewinde entsprechend ISO 228/1) erfolgen.
Gewindegrößen siehe Abschnitt 3.21.7.
S-Mantel am Pumpendeckel
Bl
Bl
S-Mantel im Wellenabdichtungsbereich
Bf
2. T-Mäntel
Die T-Version ist mit speziellen Stahlflanschen ausgerüstet (im Lieferumfang der Pumpe enthalten),
mit welchen die Leitungen von Fachkräften zu verschweißen sind. Die Mäntel bestehen aus
Sphäroguss oder einem anderen dehnbaren Werkstoff. Für die Rohrabmessungen Cf
siehe Kapitel 6.0.
T-Mantel am Pumpendeckel
3. Mantel am Pumpendeckel
Bei Dampfversorgung schließen Sie die Zulaufleitung an der höchsten Position und die
Rücklaufleitung an der niedrigsten Position an, damit das Kondenswasser über die niedrigste
Leitung, d. h. über den Rücklauf, abläuft. Bei Zuleitung von Flüssigkeit sind die Positionen
nicht wichtig. Ist ein Ablaufstopfen Bh vorgesehen, so kann dieser als Ablaufleitung verwendet
werden (TG H6-40 bis TG H360-150).
42 | A.0500.357 – IM-TGH/07.06 DE (08/2023)
H2-32/H3-32
Bf
Bg
H2-32/H3-32
Cf
Cf
Bh
H6-40 – H360-150
Bl
Bl
Bh
H6-40 – H360-150
Bf
Bg
H6-40 – H360-150
T-Mantel im Wellenabdichtungsbereich
Cf
Bg
H6-40 – H360-150
Bf
Cf

Werbung

loading