Installation
4.3.6 Kühlung und Belüftung
Kühlung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Kühlung: Über die
Kühlkanäle an der Ober- und Unterseite des Frequenzum-
richters, durch Zu- und Abführen von Luft an der Rückseite
des Geräts oder durch Kombination der Kühloptionen.
Rückseitige Kühlung
Die durch den Kanal auf der Rückseite geleitete Kühlluft
kann auch auf der Rückseite eines Rittal TS8-Schranks ein-
und abgeführt werden. Dies bietet eine Lösung, bei der
der Kühlkanal Außenluft außerhalb der Einrichtung
einziehen und die Wärmeverluste nach außen abgeben
kann, um so den Klimatisierungsbedarf zu reduzieren.
Schutzart
IP21
IP54
IP21
Table 4.10 Luftströmung über den Kühlkörper
NOTE
Beim Frequenzumrichterteil wird der Lüfter aus den
folgenden Gründen aktiviert:
1.
AMA
2.
DC-Halten
3.
Vormagnetisierung
4.
DC-Bremse
5.
60 % des Nennstroms wird überschritten
6.
Bestimmte Kühlkörpertemperatur überschritten
(abhängig von der Leistungsgröße)
7.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Leistung-
skarte überschritten (abhängig von der
Leistungsgröße)
8.
Bestimmte Umgebungstemperatur der
Steuerkarte überschritten
Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens zehn
Minuten lang.
Produkthandbuch VLT Automation Low Harmonic Drive - AAF006
Baugröße
D13
E9 P250
E9 P315-P400
F18
®
MG37A103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
NOTE
Im Schaltschrank ist ein Türlüfter erforderlich, um die nicht
im Lüftungskanal des Frequenzumrichters gehaltene
Wärme und die durch weitere Komponenten im Schalts-
chrank erzeugte Wärme abzuführen. Die insgesamt
erforderliche Belüftung muss so berechnet werden, dass
die passenden Lüfter ausgewählt werden können. Einige
Schaltschrankhersteller bieten für diese Berechnungen
Software an (z. B. Rittal Therm-Software).
Luftströmung
Die notwendige Luftströmung über den Kühlkörper muss
sichergestellt werden. Die Luftströmungsrate wird in
Table 4.10 aufgeführt.
Luftströmung Türlüfter/
Dachlüfter
Luftstrom mehrerer Lüfter
insgesamt
3
510 m
/h
680 m
3
/h
3
680 m
/h
3
4900 m
/h
NOTE
Beim Aktivfilter wird der Lüfter aus den folgenden
Gründen aktiviert:
1.
Betrieb des Aktivfilters
2.
Aktivfilter läuft nicht, aber Netzstrom
überschreitet Grenzwert (abhängig von
Leistungsgröße)
3.
Bestimmte Kühlkörpertemperatur überschritten (je
nach Last)
4.
Bestimmte Umgebungstemperatur der Leistung-
skarte überschritten (abhängig von der
Leistungsgröße)
5.
Bestimmte Umgebungstemperatur der
Steuerkarte überschritten
Nach dem Starten läuft der Lüfter mindestens zehn
Minuten lang.
Kühlkörperlüfter
Luftstrom mehrerer Lüfter
insgesamt
3
2295 m
/h
2635 m
3
/h
3
2975 m
/h
3
6895 m
/h
27
4
4