AXINIT, LARIMAR
& ECO 720
Vorwort
1
Sie haben sich für ein Gerät der Firma Rüegg entschieden - Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.
Rüegg-Heizgeräte sind Spitzenprodukte auf dem höchsten Stand der Heizkamin-/Heizcheminée-Technik.
Bei der Konzeption unserer Geräte achten wir auf tiefste Schadstoffwerte bei höchstmöglichem Wirkungs-
grad und einer damit verbundenen Reduktion des Brennstoffbedarfs.
Hoher Bedienungskomfort und optimale Brennstoffausnutzung gestatten den Einsatz als Heizquelle ohne
auf die anheimelnde Atmosphäre eines Kamin-/Cheminéefeuers zu verzichten.
Richtige Handhabung und Pflege Ihrer Anlage gemäss dieser Anleitung sind für einen störungsfreien Be-
trieb und lange Lebensdauer unerlässlich.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und schöne Stunden an Ihrem neuen Kamin/Cheminée.
Installation
2
Geräteinstallationen dürfen nur durch ausgewiesene Fachkräfte ausgeführt werden.
Für die Montage sind die europäischen und nationalen Normen, die lokalen und baurechtlichen Vor-
schriften und die feuerpolizeilichen Bestimmungen verbindlich
Änderungen am Kamin-/Cheminéeeinsatz oder an den zugehörigen Installationen sind nicht
zulässig. Bei Nichtbeachtung entfällt jegliche Garantiepflicht des Herstellers!
Instruktion
3
Lassen Sie sich die Anlage durch Ihren Installateur ausführlich erklären und informieren Sie sich über die
gültigen Vorschriften zum Betrieb einer Kamin-/Cheminéeanlage.
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Fachhändler. Den
verschiedenen Begriffsdefinitionen im deutschsprachigen Raum wurde in dieser Anleitung durch unter-
schiedliche Fachbegriffe Rechnung getragen.
Die Erläuterungen in dieser Anleitung gelten für alle drei Geräte. Zur besseren Verständlichkeit und Über-
sichtlichkeit werden allgemeingültige Aussagen zusammengefasst und an einem Gerätetyp illustriert. Die
verwendeten Abbildungen können deshalb von Ihrer Anlage abweichen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.ruegg-cheminee.com.
Fachbegriffe/Abkürzungen
4
Airwash
Luftführungssystem zur Verminderung des Russbechlags am Keramikglas
AIR-Direct
Raumluftgetrennte Verbrennungsluftzufuhr
Bauart A1
Türe selbstschliessend
VL
Verbrennungsluft
KL
Konvektionsluft
BImSchV
Bundes-Immissionschutzverordnung (D)
LRV
Luftreinhalteverordnung (CH)
S-Gerät
Gerät mit Konvektionsluftmantel
V-Gerät
Gerät mit Konvektionsmantel und Zusatzventilator
Tunnel-Gerät
Kamineinsatz mit beidseitig hochschiebbarer Türe
DIN EN 13229
Kamineinsätze einschliesslich offener Kamine für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfungen
≥
Gleich oder grösser als
Bedienungsanleitung
2
.