Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterietransport Mit Hebevorrichtung (Blei-Säure-Batterien) - Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Batterietransport mit Hebevor-
richtung (Blei-Säure-Batterien)
 GEFAHR
Lebensgefahr durch herabfallende Last
– Niemals unter schwebende Lasten
treten oder sich darunter aufhalten.
– Gewicht der Batterie ermitteln (Batte-
rietypenschild). Tragfähigkeit der He-
bevorrichtung beachten.
– Batterie immer mit einem geeigneten
Hebegeschirr (Traverse) anheben.
– Batterie mit den hier beschriebenen
Mitteln nicht über längere Strecken
transportieren.
Bei der Entnahme und beim Einsetzen
der Batterie mit einer Hebevorrichtung
darf sich keine Person direkt neben der
Batterie oder zwischen Batterie und He-
bevorrichtung aufhalten.
 VORSICHT
Quetsch- und Schergefahr!
Das Transportieren der Batterie ist mit besonde-
rer Vorsicht durchzuführen, d. h. geringe Geschwin-
digkeit, langsame Lenkbewegung und vorsichtiges
Bremsen.
– Vor dem Batterietransport das Gewicht
der Batterie ermitteln (Batterietypenschild).
Tragfähigkeit der Hebevorrichtung beach-
ten.
– Damit die angehobene Batterie das Fahr-
zeug nicht beschädigt kann, das Fahrzeug
in ausreichendem Abstand zu Hindernissen
abstellen.
Der Transport darf grundsätzlich nur mit ei-
nem von der Größe und der Traglast geeigne-
ten Hebegeschirr mit Traverse (2) erfolgen.
– Um Kurzschlüsse zu vermeiden, Batterien
mit offenen Polen oder Verbindern mit einer
Gummimatte abdecken.
– Batterie (1) mit geeignetem Hebegeschirr
an einer Traverse (2) anschlagen. Betriebs-
anleitung für das Hebegeschirr beachten.
1
51908078000 DE - 05/2022  -  09
Batteriewechsel und -transport
2
4
 285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis