Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung Seite 286

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batteriewechsel und -transport
– Schubschlitten zusammen mit der Batterie
(2) vollständig ausfahren.
– Stapler ausschalten.
– Not-Aus-Schalter drücken.
 ACHTUNG
Bauteilbeschädigung möglich!
Wenn der Batteriestecker bei eingeschaltetem Stap-
ler (unter Last) getrennt wird, entsteht ein Lichtbo-
gen. Dies kann zu Abbrand an den Kontakten führen,
was deren Lebensdauer erheblich verkürzt.
– Stapler ausschalten, bevor der Batteriestecker ge-
trennt wird.
– Batteriestecker bei eingeschaltetem Stapler nur
im Notfall trennen.
– Batteriestecker (3) trennen.
 ACHTUNG
Bei beschädigten Kabeln besteht Kurz-
schlussgefahr!
Batteriekabel auf der Batterie ablegen.
Das Kabel darf bei der Entnahme und
beim Einsetzen nicht gequetscht wer-
den.
– Anschlusskabel auf Beschädigungen
kontrollieren.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, Batterien mit
offenen Polen oder Verbindern mit einer Gum-
mimatte abdecken.
Bei Batterien mit größerer Bautiefe muss
die Batterieabdeckung des Staplers ausge-
baut werden. Die Schrauben der Batterieab-
deckung lassen sich mit dem Sechskant-
schlüssel für die Notabsenkung lösen. Der
Sechskantschlüssel befindet sich am Fahrer-
platz unterhalb des Lenkrads (siehe Kapitel
„Notabsenkung").
– Die drei Schrauben der Batterieabdeckung
(4) entfernen. Die Batterieabdeckung vom
Stapler abnehmen.
– Batterie mit einer geeigneten Hebevorrich-
tung aus dem Batterierahmen entnehmen,
siehe Kapitel „Batterietransport mit Hebe-
vorrichtung".
 274
51908078000 DE - 05/2022  -  09
Bedienung
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis