Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Für Den Sicheren Betrieb; Transport; Produktspezifische Gefahren Der Lithium-Ionen-Batterie - Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Brand sorgen große Mengen Wasser für die
bestmögliche Kühlung der Batterie.
– Den Brandort schnellstmöglich evakuieren.
– Den Brandort gut belüften, da die entste-
henden Brandgase beim Einatmen ätzend
sind.
– Die Feuerwehr darüber informieren, dass
Lithium-Ionen-Batterien von dem Feuer be-
troffen sind.
– Die Vorgaben des Batterieherstellers zum
Verhalten im Brandfall beachten.
Zum Herabkühlen eines Entstehungsbrands
kann Wasser verwendet werden.

Transport

Der Transport der Lithium-Ionen-Batterie au-
ßerhalb des Betriebsgeländes erfordert unter
Umständen einen speziellen Transportbehäl-
ter.
– Für weitere Informationen dazu an den au-
torisierten Service wenden.
Produktspezifische Gefahren der
Lithium-Ionen-Batterie
 VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Ober-
fläche!
Die Batterie hat einen integrierten
Bremswiderstand, der sich im Betrieb
auf über 100 °C erhitzen kann.
Das Abkühlen auf eine gefährdungsfreie
Temperatur kann mehrere Stunden dau-
ern.
– Den heißen Bereich (1) nicht berüh-
ren.
Die Position des Bremswiderstands ist
abhängig von der Batterieausführung.
Position des Warnschilds beachten.
Grundlagen für den sicheren Betrieb
Beispielbild
1
Heißer Bereich am Bremswiderstand (Po-
sition abhängig von der Batteriegruppe,
Warnschild
2
Sicherheitsventil (Position abhängig von der
Batteriegruppe)
51908078000 DE - 05/2022  -  09
2
1
beachten)
2
 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis