Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen; Einstellwerte; Anheben Und Aufbocken - Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Spannung stehenden Teilen nur von unterwie-
senen und beauftragten Personen unter Be-
achtung geeigneter Vorsichtsmaßnahmen ge-
arbeitet werden. Ringe, Metallarmbänder usw.
müssen vor der Arbeit an elektrischen Bauele-
menten abgelegt werden.
Zur Vermeidung von Schäden an E-Anlagen
mit elektronischen Bauelementen, wie z. B.
elektronische Fahrregelung, Hubsteuerung,
sind diese vor Beginn von Elektro-Schweißar-
beiten aus dem Stapler auszubauen.
Eingriffe in die elektrische Anlage (wie z. B.
Anschluss eines Radios, weitere Scheinwerfer
usw.) sind nur mit Zustimmung des autorisier-
ten Service erlaubt.

Sicherheitsvorrichtungen

Nach Wartungen und Instandsetzungen müs-
sen alle Sicherheitsvorrichtungen wieder ein-
gebaut und auf Funktionstüchtigkeit überprüft
werden.

Einstellwerte

Bei Reparaturen und beim Auswechseln
von hydraulischen und elektrischen Bauteilen
müssen die geräteabhängigen Einstellwerte
beachtet werden. Diese sind in den zutreffen-
den Abschnitten angegeben.

Anheben und Aufbocken

 GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr beim Umstürzen des
Staplers!
Bei unsachgemäßem Anheben und Aufbocken kann
der Stapler umkippen und herabstürzen. Nur die
im Werkstatthandbuch für diesen Stapler genannten
Hebezeuge sind zugelassen und auf die notwendige
Sicherheit und Tragfähigkeit geprüft.
– Stapler nur durch den autorisierten Service anhe-
ben und aufbocken lassen.
– Stapler nur an den im Werkstatthandbuch vorge-
gebenen Punkten aufbocken.
Für verschiedene Instandhaltungsarbeiten
muss der Stapler angehoben und aufgebockt
Sicherheitsvorschriften für die Wartung
51908078000 DE - 05/2022  -  09
5
 313

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis