Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Vibrationen
Die Vibrationen der Maschine wurden nach
den Normen DIN EN 13059 „Sicherheit von
Flurförderzeugen - Schwingungsmessung"und
DIN EN 12096 „Mechanische Schwingungen
- Angabe und Nachprüfung von Schwingungs-
kennwerten" an einer identischen Maschine
ermittelt.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung, dem der
Körper (Füße bzw. Sitzfläche) ausgesetzt ist.
2
0,39 m/s
Untersuchungen haben gezeigt, dass die
Amplitude der Hand- und Armschwingungen
am Lenkrad oder den Bedienelementen in
Staplern kleiner sind als 2,5 m/s
Grund liegt für diese Messungen keine Mess-
vorschrift vor.
Die persönliche Schwingungsbelastung des
Fahrers über einen Arbeitstag ist gemäß
Richtlinie 2002/44/EG vom Betreiber am kon-
kreten Einsatzort zu ermitteln, um alle weite-
ren Einflussgrößen wie Fahrstrecke, Einsatz-
intensität usw. zu berücksichtigen.
In Nicht-EU-Ländern die entsprechenden nati-
onalen Vorschriften beachten.
Batterie
 GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche
Gase!
Blei-Säure-Batterien geben beim Laden
ein Gemisch aus Sauerstoff und Was-
serstoff (Knallgas) ab. Dieses Gasge-
misch ist explosionsfähig und darf nicht
entzündet werden.
– In ganz oder teilweise geschlosse-
nen Arbeitsbereichen immer für aus-
reichende Lüftung sorgen.
– Offenes Feuer und Funkenflug fern-
halten.
– Nicht rauchen.
– Sicherheitsvorschriften im Umgang
mit der Batterie beachten.
2
. Aus diesem
51908078000 DE - 05/2022  -  09
Messunsicherheit K
2
0,117 m/s
2
Emissionen
 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis