Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Einbauen - Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Batterie einbauen

 VORSICHT
Verätzungsgefahr
Der Elektrolyt (Batteriesäure) ist giftig und wirkt ät-
zend.
– Beim Hantieren mit Batteriesäure die vorge-
schriebenen Sicherheitsmaßnahmen einhalten.
– Besonders bei frisch geladenen Batterien die Ex-
plosionsgefahr im Gasungsbereich beachten.
 VORSICHT
Explosionsgefahr
Die Öffnungen im Gasungsbereich der Batterie dür-
fen nicht zugedeckt oder verschlossen werden. Der
freie Luftzutritt verhindert das Entstehen von explo-
sionsfähigem Gasgemisch. Im Gasungsbereich der
Batterie keine Öffnungen anbringen, damit entste-
hende Gase nicht in den Bereich des Fahrerplatzes
eindringen können.
Die Batterie muss bis auf wenige Millimeter
Spiel den Einbauraum ausfüllen. Dadurch ist
ein Verrutschen oder Kippen während der
Fahrt unmöglich. Der Batterierahmen ist für
Normbatterien vorgesehen. Entsprechend die-
ser Norm müssen die eingesetzten Batterien
vorgegebenen Maßtoleranzen entsprechen.
Dies ist für das einwandfreie Funktionieren der
Batterieverriegelung notwendig.
– Batterie mit einer geeigneten Hebevorrich-
tung in den Batterierahmen einsetzen, sie-
he Kapitel „Batterietransport mit Hebevor-
richtung".
 ACHTUNG
Kurzschlussgefahr
Ohne die Batterieabdeckung am Stapler können
Wasser oder Schmutz die Batterie beschädigen.
– Den Stapler nur mit angebauter Batterieabde-
ckung in Betrieb nehmen.
– Die Batterieabdeckung mit den drei Schrau-
ben der Batterieabdeckung am Stapler fest-
schrauben.
– Den Sechskantschlüssel für die Notabsen-
kung wieder an seinem Platz am Fahrer-
platz unterhalb des Lenkrads befestigen.
51908078000 DE - 05/2022  -  09
Batteriewechsel und -transport
4
 275

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis