Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Handhabung der Lithium-Ionen-Batterie
 VORSICHT
Quetsch- und Schergefahr!
Die Batterie ist sehr schwer. Kommen
Gliedmaßen unter die Batterie, kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
Werden Gliedmaßen zwischen der Bat-
terie und dem Fahrzeugrahmen einge-
quetscht, kommt es zu Verletzungen.
– Beim Batteriewechsel grundsätzlich
Sicherheitsschuhe tragen.
Der Batteriewechsel darf nur entsprechend
den Anweisungen dieser Betriebsanleitung
durchgeführt werden.
– Zum Laden und Instandhalten der Batterie
die Wartungsvorschriften der Hersteller von
Batterie und Ladegerät beachten.
Brandschutzmaßnahmen
 GEFAHR
Es besteht Beschädigungs-, Kurzschluss- und Ex-
plosionsgefahr!
– Keine metallischen Gegenstände oder Werkzeuge
auf die Batterie legen.
– Offenes Licht fernhalten und nicht rauchen.
 GEFAHR
Erhöhte Brandgefahr!
Von beschädigten Lithium-Ionen-Batteri-
en geht eine erhöhte Brandgefahr aus.
Bei einem Brand sorgen große Mengen
Wasser für die bestmögliche Kühlung
der Batterie.
– Den Brandort schnellstmöglich evakuieren.
– Den Brandort gut belüften, da die entste-
henden Brandgase beim Einatmen ätzend
sind.
– Die Feuerwehr darüber informieren, dass
Lithium-Ionen-Batterien von dem Feuer be-
troffen sind.
– Die Vorgaben des Batterieherstellers zum
Verhalten im Brandfall beachten.
 252
51908078000 DE - 05/2022  -  09
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis