Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht Im Umgang Mit Gasfedern Und Druckspeichern; Länge Von Gabelzinken - Still FM-X-14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM-X-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Vorsicht im Umgang mit Gasfe-
dern und Druckspeichern
 VORSICHT
Gasfedern stehen unter hohem Druck. Bei unsach-
gemäßem Ausbau besteht erhöhte Verletzungsge-
fahr.
Aus Komfortgründen können verschiedene Funktio-
nen am Stapler durch Gasfedern unterstützt sein.
Gasfedern sind komplexe Teile, die unter hohem In-
nendruck (bis 300 bar) stehen. Diese dürfen keines-
falls ohne Anleitung geöffnet und ausschließlich in
spannungsfreier Lage eingebaut werden. Der autori-
sierte Service wird gegebenenfalls die Gasfeder vor
dem Ausbau vorschriftsmäßig drucklos stellen. Vor
dem Recycling müssen Gasfedern drucklos sein.
– Beschädigungen, Seitenkräfte, Verkanten, Tem-
peraturen über 80 °C und starke Verschmutzung
vermeiden.
– Beschädigte oder fehlerhafte Gasfedern unver-
züglich ersetzen.
– An den autorisierten Service wenden.
 VORSICHT
Druckspeicher stehen unter hohem Druck. Bei un-
sachgemäßem Einbau eines Druckspeichers besteht
erhöhte Verletzungsgefahr.
Vor Arbeiten am Druckspeicher muss dieser drucklos
geschaltet werden.
– An den autorisierten Service wenden.
Länge von Gabelzinken
 GEFAHR
Durch falsche Auswahl der Gabelzinken besteht
Unfallgefahr!
– Gabelzinken auf die Tiefe der Last abstimmen.
Sind die Gabelzinken zu kurz, kann die aufge-
nommene Last abstürzen. Es ist außerdem zu
berücksichtigen, dass sich der Schwerpunkt
der Last durch dynamische Kräfte verschieben
kann, z. B. beim Bremsen. Die ansonsten si-
cher auf den Gabelzinken sitzende Last kann
sich nach vorn verschieben und abstürzen.
Sind die Gabelzinken zu lang, können diese
hinter der aufzunehmenden Last gelagerte La-
Grundlagen für den sicheren Betrieb
51908078000 DE - 05/2022  -  09
2
 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis