2
Anlagenschema für Druckerhöhungsanlage
Die b eid en Ab b ild ung en zeigen d en typ ischen Aufb au einer Drucksteigerungsanlage m it
einer b zw. m ehreren HYDROVAR. Der Anschluss d er Anlage b eisp ielsweise kann d irekt an
d as Ortsnetz erfolgen. Saugseitig ist d ann ein Zulaufd ruckschalter als
Wasserm angelsicherung vorzusehen.
Anlage m it einer Pum p e
(1)
Pum pe m it HYDROVAR
(2)
Mem b ransp eicher
(3)
Schaltkasten
2.1
M embranspeicher
Der Mem b ransp eicher wird d ruckseitig nach d er Pum p e angeschlossen, um d en Druck im
System für d as autom atische Ab schalten d er Anlage (kein weiterer Verb rauch) zu sp eichern.
Bei Anwend ung m it HYDROVAR ist kein großes Sp eichervolum en notwend ig.
Der Mem b ransp eicher m uss d em Anlagend ruck stand halten.
Der Mem b ransp eicher sollte eine Kap azität von m ind estens 10% d es m axim alen
Durchflusswertes (in l/m in.) einer Pum p e hab en (gilt auch b ei Anlagen m it m ehreren
Pum p en).
Beisp iel:
Maxim ale Förd erm enge d er Pum p e = 250 Liter p ro Minute
Kap azität d es Mem b ransp eicher = 250 x 0.10 = 25 Liter
Einstellung d es Vorp ressd ruckes:
Solld ruck [b ar]
Vorp ressd ruck [b ar]
Achtung: Der richtige Vorp ressd ruck kann nur im d rucklosen Zustand üb erp rüft b zw .
eingestellt werd en!
(4)
Ab sp errventil
(5)
Rückschlagventil
(6)
Zulaufd ruckschalter
8
Mehrp um p enanlage
(7)
Manom eter
(8)
Drucktransm itter
(9)
Entleerungshahn