Anschlussbeispiel:
Folgend es Schaltb ild zeigt eine m ögliche Anwend ung d er op tionalen Relais Karte. Der
HYDROVAR kann üb er d iese Karte b is zu 5 starre Folgep um p en unter Verwend ung d er
Betrieb sart "Kaskad e Relais" b ed arfsab hängig zu/ab schalten.
Für d ie Schaltvorgänge ist zusätzlich ein externer Schaltkasten für Direktanlauf od er
STERN/DREIECK Anlauf (und op tionalem Hand /Aus/Autom atik-Schalter) notw end ig.
Beisp iel: 3 starre Pum p en sind üb er entsp rechend e Leistungsschütze m it d er Relaiskarte
verb und en. In d iesem Beisp iel st ein op tionaler H/0/A –(Hand /Aus/Autom atik-Schalter (SW1,
SW2, SW3)) vorgesehen, um d ie einzelnen Pum p en auch m anuell zu b etreib en b zw.
kom p lett auszuschalten.
A/AUTO: Die einzelnen Pum p en werd en üb er d en HYDROVAR b ed arfsab hängig zu- und
ab geschaltet.
H/Hand : Diese Position erlaub t einen m anuellen Betrieb d er Pum p en.
0/AUS: Ist einer d er zusätzlichen Schalter in AUS Position, m uss auch d as p assend e Relais im
Sub m enü STATUS [20] d eaktiviert werd en um einen korrekten Betrieb d es System s zu
gewährleisten.
45