Beispiele:
Problem: HYDROVAR schaltet nicht ab
Kontrolle
Verb rauch d ruckseitig vorhand en
Rückschlag ventil hält nicht d icht
Vord ruck im Ausgleichsb ehälter nicht
ord nungsg em äß eingestellt
Regelverhalten zu klein eingestellt
Ab schaltram p e zu langsam eingestellt
Saugleitung zu lange
Problem: Regelung schw ankt
Kontrolle
Regelverhalten zu klein eingestellt
Problem: Dauerndes Schw ingen hörbar
Kontrolle
Regelverhalten zu schnell eingestellt
Problem: ISTWERT w ird nicht genau gehalten
Kontrolle
HYSTERESE zu groß eingestellt
Prob lem : Istwertsignal (Druckm essung etc.) schwankt – Analogsignal nicht konstant
Üb erp rüfung d er Kab elverlegung und d er Anschlüsse d es Schirm s
Ab hilfe:
Prüfe Erd verb ind ung b ei Transm itterkab el
geschirm te Kab eln verwend en
Drucksteigerung
Verb raucher b zw. Leitungen üb erp rüfen
Rückschlagventil wechseln
Einstellung laut Diagram m erford erlich
FENSTER [0310] (ca.10%) und
HYSTERESE [0315] (80-50%) einstellen
RAMPE 2 [0220] auf 4...15 sek. einstellen
MINIMUM FREQUENZ [0250] aktivieren für
Druckanheb ung b ei 0 Verb rauch
Regelung auf konstante M enge
FENSTER [0310] vergrößern
HYSTERESE [0315] auf 99% erhöhen um
Umw älzanlage
RAMPE 3 [0225] und 4 [0230] auf
FENSTER [0310] (ca.20%) und
Allgemein
98
Abhilfe
Abhilfe
Regelung m it RAMPE 3 und 4 zu erreichen
Abhilfe
100...200sek einstellen
HYSTERESE [0315] (ca.99%)
Abhilfe
HYSTERESE [0315]: 90-99%