Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbau-, Betriebs- und
Wartungsanleitung
VOGEL - Spiralgehäusepumpen
LMR – german
Artikel Nr. 771073201
Baureihe:
LM, LMN
Für künftige
Verwendung
aufbewahren !
Diese Betriebsanleitung
vor dem Transport, dem
Einbau, der
Inbetriebnahme usw.
genau beachten!
© ITT Austria GmbH
Revision 02
Ausgabe 01/2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITT Vogel LMN

  • Seite 1 Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung VOGEL - Spiralgehäusepumpen Baureihe: LM, LMN Für künftige Verwendung aufbewahren ! Diese Betriebsanleitung vor dem Transport, dem Einbau, der Inbetriebnahme usw. genau beachten! © ITT Austria GmbH Revision 02 LMR – german Artikel Nr. 771073201 Ausgabe 01/2009...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung Bei Kundenbeistellung

    Qualitätskontrolle Nichtzutreffendes streichen EG-Konformitätserklärung bei Kundenbeistellung Werden wesentliche Aggregatkomponenten (z.B. Motore) durch den Kunden beigestellt und ITT Austria führt nur die Montage dieser Komponenten durch, so ist die Gesamtkonformität durch den Kunden zu erstellen! EG-Konformitätserklärung (nur gültig für komplett von ITT Austria gelieferte Aggregate) gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS 6.2 Antriebsmaschine einschalten......11 Leistungsschild ............2 6.3 Wiederinbetriebnahme ........11 6.4 Grenzen des Betriebes ........11 1. Allgemeines............3 6.5 Schmierung .............12 6.6 Überwachung...........12 1.1 Gewährleistung ..........3 6.7 Außerbetriebnahme.........12 2. Sicherheitshinweise ..........3 6.8 Zwischenlagerung / Längerer Still-stand ..12 2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der 7.
  • Seite 4: Leistungsschild

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Leistungsschild Type *) Typenbezeichnung der Pumpe *) Mit diesen Angaben sind für den Hersteller alle S/N *) Fabrikationsnummer Ausführungsdetails und Werkstoffe genau definiert. Year Baujahr Sie sind daher bei allen Rückfragen beim Hersteller Förderstrom im Betriebspunkt und bei der Bestellung von Ersatzteilen unbedingt Antriebsleistung im Betriebspunkt...
  • Seite 5: Allgemeines

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 1. Allgemeines Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Urheberrecht dieser Betriebsanleitung Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. verbleibt uns, sie ist nur dem Besitzer der Pumpe bzw. Aggregates persönlichen Gebrauch Personal für Montage, Bedienung, anvertraut. Bedienungsanleitung enthält Inspektion Wartung muss...
  • Seite 6: Gefahren Bei Nichtbeachtung Der Sicherheitshinweise

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Aufenthalt in der unmittelbaren Umgebung ein Allgemeines Gefahrensymbol! Gehörschutz zu verwenden. Personen können gefährdet werden. Leckagen (z.B. Wellenabdichtung) Warnung vor elektrischer Spannung! gefährlicher Fördergüter (z.B. explosiv, giftig, heiß) müssen so abgeführt werden, dass keine Gefährdung für Personen...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 2.7 Bestimmungsgemäße Verwendung 2.7.3 NPSH Das Fördermedium muss am Laufradeintritt 2.7.1 Drehzahl, Druck, Temperatur einen Mindestdruck NPSH aufweisen, damit Anlagenseitig müssen geeignete Sicherheits- kavitationsfreies Arbeiten gesichert ist bzw. ein maßnahmen vorgesehen sein, damit Drehzahl, Abschnappen der Pumpe verhindert wird.
  • Seite 8: Wellenabdichtung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung dichtungsraum muss bei Betrieb der Pumpe stets mit 3.3 Wellenabdichtung Flüssigkeit gefüllt sein. 3.3.1 Aufbau der Gleitringdichtung Angaben über Werkstoffe und Einsatzbereich der Diese Wellenabdichtung eine Einzel- verwendeten Gleitringdichtungen entnehmen Sie dem Gleitringdichtung mit Einbaumaßen nach EN 12756 Datenblatt Betriebsanleitung bzw.
  • Seite 9: Allgemeine Hinweise

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 3.3.2 Allgemeine Hinweise 3.6 Richtwerte für Schalldruckpegel Wiederverwendung Gleitring- Schalldruckpegel L in dB(A) Nennleist ungsbed Pumpe alleine Pumpe + Motor dichtungen, die bereits längere Zeit im Einsatz arf P 2950 1450 2950 1450 waren, birgt die Gefahr von Undichtheiten an der Gleitfläche nach dem Wiedereinbau.
  • Seite 10: Maximal Zulässige Betriebsdrücke Und Temperatur

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Saugstutzen Druckstutzen Baugrößen Kräfte in N Momente in Nm Kräfte in N Momente in Nm ∅DN ∅DN LMN 32-125 LMN 32-160 LMN 32-200 LMN 40-125 LMN 40-160 LMN 40-200 LMN 40-250 LMN 50-125 LMN 50-160 LMN 50-200 LMN 50-250...
  • Seite 11: Transport, Handhabung, Zwischenlagerung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 4. Transport, Handhabung, Zwischenlagerung 4.1 Transport, Handhabung Überprüfen Sie die Pumpe / das Aggregat gleich bei Anlieferung bzw. Eingang der Sendung auf Vollständigkeit oder Schäden. Der Transport der Pumpe / des Aggregates muss fachgerecht und schonend durchgeführt werden.
  • Seite 12: Anschluss Der Rohrleitungen An Die Pumpe

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Soll die Übertragung von Schwingungen auf be- Anschluss Pumpe: Schutz- nachbarte Anlagenbauteile vermieden werden, ist abdeckungen der Pumpenstutzen entfernen. das Fundament auf entsprechende schwingungs- Inbetriebnahme muss Rohrsystem, dämpfende Unterlagen zu gründen. installierte Armaturen Apparate Schweißperlen, Zunder usw.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung motors entsprechend Schaltplan 5.4 Elektrischer Anschluss Motorherstellers vorzunehmen. Motorschutz- Der Elektroanschluss darf nur durch einen schalter ist vorzusehen. befugten Elektrofachmann erfolgen. Die in der Eine Überprüfung der Drehrichtung darf nur bei Elektrotechnik gültigen Regeln und Vorschrif- gefüllter Pumpe erfolgen.
  • Seite 14: Schmierung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Die auf dem Typenschild der Antriebsmaschine 6.6 Überwachung angegebene Leistung darf nicht überschritten werden. Regelmäßig durchgeführte Überwachungs- und Plötzlich auftretende Temperaturänderungen Wartungsarbeiten verlängern die Lebensdauer (Temperaturschocks) sind zu vermeiden. Ihrer Pumpe oder Anlage. Pumpe und Antriebsmaschine sollen gleichmäßig Pumpen, die funktionsbedingt einem chemischen erschütterungsfrei...
  • Seite 15: Instandhaltung, Wartung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 7. Instandhaltung, Wartung 7.1 Allgemeine Hinweise 7.3 Motorlager Nach durchschnittlich 5 Jahren ist das Fett in den Arbeiten an der Pumpe oder Anlage sind nur im Motorlagern so gealtert, dass ein Austausch der Lager Stillstand durchzuführen.
  • Seite 16: Reservepumpen

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Zur Sicherung einer optimalen Verfügbarkeit empfehlen wir, insbesondere bei Ausführungen aus Sonderwerkstoffen und Gleitringdichtung, auf Grund der längeren Beschaffungszeiten entsprechende Ersatzteile zu bevorraten. Anzahl der Pumpen (einschließlich Reservepumpen) 10/+ Ersatzteile Stückzahl der Ersatzteile Laufrad Welle mit Passfedern und Muttern...
  • Seite 17: Störungen - Ursachen Und Behebung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 10. Störungen - Ursachen und Behebung angeführten Hinweise Ursachen den Betreiber sind besonders die Auslegungsdaten Behebung von Störungen sollen zur Erkennung des auf dem Datenblatt und / oder der Auftragsbestätigung Problems dienen. Für Störungen, die der Betreiber sowie Kapitel 2 dieser Betriebsanleitung zu beachten.
  • Seite 18: Motorbetriebsanleitung

    Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung 11. Motorbetriebsanleitung Die nachstehenden Anweisungen sind genau zu Störungssuche befolgen, um die Sicherheit bei der Installation, Störung Mögliche Ursache Abhilfe 1. Die Pumpe startet A) Spannungsabfall A) Stromversorgung beim Betrieb und bei der Wartung des Motors nicht im Netz sicherstellen...
  • Seite 19 Baureihe LM, LMN Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung LM ger/fr/eng Seite 17 Revision 02 Artikel Nr. 771073101 Ausgabe 01/2009...
  • Seite 20 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Sectional drawing LMN - Design up to 7,5 kW motor power Technische Änderungen vorbehalten! - Modifications techniques sans preavis! - This leaflet is subject to alternation without notice! LM ger/fr/eng Page 54 Revision 02 Article No 771073101 Issue 01/2009...
  • Seite 21 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Teilbezeichnung Nomenclature Index of Parts Laufrad Roue Impeller Pumpengehäuse Corps de pompe Pump casing Spaltring druckseitig Bague d´usure du fond Wear ring, motor side Spaltring saugseitig Bague d´usure cóté ouí Wear ring, suction side Laterne Lanterne Lantern...
  • Seite 22 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Sectional drawing LMN - Design from 11 kW up to 55 kW motor power Technische Änderungen vorbehalten! - Modifications techniques sans preavis! - This leaflet is subject to alternation without notice! LM ger/fr/eng Page 56 Revision 02 Article No 771073101...
  • Seite 23 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Teilbezeichnung Nomenclature Index of Parts Laufrad Roue Impeller Pumpengehäuse Corps de pompe Pump casing Spaltring druckseitig Bague d´usure du fond Wear ring, motor side Spaltring saugseitig Bague d´usure cóté ouí Wear ring, suction side Laterne Lanterne Lantern...
  • Seite 24 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Sectional drawing LM - Design up to 4 kW motor power Technische Änderungen vorbehalten! - Modifications techniques sans preavis! - This leaflet is subject to alternation without notice! LM ger/fr/eng Page 58 Revision 02 Article No 771073101 Issue 01/2009...
  • Seite 25 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Teilbezeichnung Nomenclature Index of Parts Laufrad Roue Impeller Pumpengehäuse Corps de pompe Pump casing Laterne Lanterne Lantern Welle Arbre Shaft Laufradmutter Ecrou de blocage de roue Impeller nut 80/F Stützfuss béquille Support foot Kupplungsschutz Protection d‘accouplement Coupling guard...
  • Seite 26 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Sectional drawing LM - Design from 5,5 kW up to 22 kW motor power Technische Änderungen vorbehalten! - Modifications techniques sans preavis! - This leaflet is subject to alternation without notice! LM ger/fr/eng Page 60 Revision 02 Article No 771073101...
  • Seite 27 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Teilbezeichnung Nomenclature Index of Parts Laufrad Roue Impeller Pumpengehäuse Corps de pompe Pump casing Laterne Lanterne Lantern Zwischenwand Bague intermédiaire Intermediate cover Welle Arbre Shaft Laufradmutter Ecrou de blocage de roue Impeller nut 80/F Stützfuss béquille Support foot...
  • Seite 28 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Sectional drawing LM - Design from 30 kW motor power and Types 125 LM 315 U ... and 150 LM 250 U ... Technische Änderungen vorbehalten! - Modifications techniques sans preavis! - This leaflet is subject to alternation without notice! LM ger/fr/eng Page 62 Revision 02...
  • Seite 29 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Teilbezeichnung Nomenclature Index of Parts Laufrad Roue Impeller Pumpengehäuse Corps de pompe Pump casing Laterne Lanterne Lantern Welle Arbre Shaft Laufradmutter Ecrou de blocage de roue Impeller nut 80/F Stützfuss béquille Support foot 80/M Motorzwischenflansch Bride intermédiaire Intermediate flange...
  • Seite 30 Model LM, LMN Installation, Operating and Maintenance Instruction Weights: 2900 min 1450 min Motor power Weight Motor power Weight Pump type Pump type [kW] [kg] [kW] [kg] LMN 32-125 U 072 0,75 LMN 32-125 U 024 0,25 LMN 32-125 U 112 LMN 32-125 U 024A 0,25 LMN 32-160 U 152...
  • Seite 32 Pumpenfabrik ERNST VOGEL GmbH Ernst Vogel-Straße 2 E-Mail: vogelpumpen.info@itt.com A-2000 Stockerau Internet: www.vogel-pumpen.com Telefon: (+43) 2266 / 604 Fax: (+43) 2266 / 65311...

Diese Anleitung auch für:

Vogel lm

Inhaltsverzeichnis