Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ITT HYDROVAR HV 2.015 Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDROVAR HV 2.015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussm öglichkeiten eines externen Drehzahlsignales:
X3/13: Sp annungssignal Eingang (Sollwert 1)
X3/15: Sp annungssignal Eingang (Sollwert 2)
X3/18: Strom signal Eingang (Sollwert 1)
X3/23: Strom signal Eingang (Sollwert 2)
 Ein m anuelles Um schalten zwischen d en Referenzsignalen ist üb er d efinierte Digital-
eingänge m öglich.
 Die Freq uenzänd erung erfolgt anhand d er p rogram m ierten Ram p e 1 (Beschleunigung)
und 2 (Brem sen).
 Die Funktion extern EIN/AUS b leib t trotzd em aktiv.
 "Motor Üb ertem p eratur", "Wasserm angel" und alle and eren internen Schutzfunktionen
b leib en in Funktion.
Im Stellerb etrieb ist es auch m öglich, d en HYDROVAR m it zwei fix eingestellten Freq uenzen
zu b etreib en.
Im Sub m enü SOLLWERT [0800] können d iese verschied enen Freq uenzen eingestellt werd en.
Ein Wechsel zwischen d en Freq uenzen kann im Param eter UMSCHALT SW [0815] erfolgen.
0-10V
0-10V
4-20m A
0-20m A
4-20m A
0-20m A
Regelb ereich
Signalwert
ebereich
*
62
0 - MAX.FREQ.[245]
0 - MAX.FREQ.[245]
0 - MAX.FREQ.[245]
0 - MAX.FREQ.[245]
0 - MAX.FREQ.[245]
0 - MAX.FREQ.[245]
min
f
Nullpunkt
max
f

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis