5.2
EM V Grundlagen:
Die EMV Anford erungen am HYDROVAR selb st sind ab hängig von d en Anford erungen
am Installationsort und können d urch Verwend ung d er b ereits integrierten (für Klasse
C3) od er zusätzlichen Filter (für Klasse C2 – nur b ei HV2.015-4.110) entsp rechend
eingehalten werd en.
Erste Umgebung – Klasse B (EN61800-3: Klasse C2)
z.B. Wohnb ezirke; in d iese Um geb ung fallen auch Einrichtungen, d ie ohne eigenen
Transform ator d irekt an d as Nied ersp annungsversorgungsnetz angeschlossen sind ,
welches Geb äud e versorgt, d ie für Wohnzwecke b enutzt werd en.
Beisp iele: Häuser, Wohnungen, Geschäfte od er Büros in Wohngeb äud en.
Achtung:
Die relevanten EMV Norm en nach d enen d er HYDROVAR für d iese Um geb ung getestet
wurd e, b einhalten zusätzlich, d ass es sich hier um ein eingeschränkt erhältliches Prod ukt
hand elt. D.h. Um richtersp annung ist < 1000 V, Gerät ist wed er steckerfertig noch m ob il
verwend b ar. Bei Verwend ung in d ieser Um geb ung d arf d ie Installation und
Inb etrieb nahm e nur von geeignetem Fachp ersonal d urchgeführt werd en, w elches üb er
Kenntnisse in d er Installation, sowie Inb etrieb nahm e von Antrieb sm aschinen, sowie
d eren EMV relevanten Richtlinien verfügt.
Zw eite Umgebung – Klasse A (EN61800-3: Klasse C3)
Für elektrische Einrichtungen, d ie an ein ind ustrielles Nied ersp annungs-
Versorgungsnetz angeschlossen sind od er an öffentliche Netze, d ie keine Haushalte
versorgen.
Beisp iele: Ind ustriegeb iete und technische Bereiche von Geb äud en, d ie von einem
eigenen Transform ator gesp eist werd en.
Der HYDROVAR erfüllt die allgemeinen EM V- Richtlinien und ist nach folgenden
Standards getestet: EN 61800-3 (2004)
EN 55011 (2002) Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren
Störsp annungen
*) Warnung: In Wohnum geb ungen könnte es d urch d ieses Prod ukt zu Störungen
kom m en-m öglicherweise sind zusätzliche Ab hilfem aßnahm en notwend ig .
EN 61000-4-2 (2001)
EN 61000-4-3 (2002)
EN 61000-4-4 (2001)
EN 61000-4-5 (2001)
EN 61000-4-6 (1996)
Erste Um geb ung-
Klasse B
OK
*)
Prüfung d er Störfestigkeit gegen Entlad ung statischer Elektrizität
Prüfung d er Störfestigkeit gegen hochfreq uente elektrom agnetische Feld er
Prüfung d er Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische
Störgrößen/Burst
Prüfung d er Störfestigkeit gegen Stoßsp annungen
Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, ind uziert d urch
hochfreq uente Feld er
16
Zweite Um geb ung –
Klasse A
OK
OK