Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 39

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Werkzeuge
'
Werkzeugmaße
Werkzeugkorrekturen
Allgemeines
Werkzeuge werden im NC−Teileprogramm mit dem Adreßbuchstaben T be
zeichnet.
Beispiel: T09
Ein komplettes Werkzeug besteht aus:
Werkzeug
'
Werkzeug−Spannmittel
'
Für die Bearbeitung steht eine bedarfsorientierte Anzahl verschiedener Werkzeu
ge bereit. Ihre technologischen und geometrischen Daten sind in der Werkzeug−
Datei erfaßt.
Bei der Bearbeitung eines Werkstückes kommt es darauf an, daß die Werkzeug
spitze bzw. Werkzeugschneiden auf dem gewünschten Bearbeitungsweg exakt
am Werkstück entlang gesteuert werden.
Da die Werkzeuge unterschiedliche Formen und Abmessungen besitzen, müs
sen die genauen Werkzeugmaße vorab ermittelt und in die Steuerung eingege
ben werden.
Die Abmessungen der Werkzeuge werden bei der Voreinstellung auf einen festen
Werkzeugeinstellpunkt bezogen (siehe "Werkzeugbezugspunkte").
HINWEIS
Vor Bearbeitungsbeginn müssen die Werkzeugdaten in der Steuerung gespei
chert werden. Die einzelnen Werkzeuglängen werden deshalb vor der Bearbei
tung vermessen und in den Werkzeugdatenspeicher (Korrekturspeicher) der
Steuerung eingegeben.
Bei der Programmausführung muß die Steuerung die Werkzeugmaße, d.h. die
Länge und den Radius berücksichtigen. Dies geschieht über die Werkzeugkor
rektur.
Beispiel: Werkzeugmaße
Spannmittel
Werkzeug
Radius
1 − 25
CC 220 / 320 M
WOP
Länge

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis