Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 141

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Löschen
Ändern
Anzeigen der Parameter
Beenden des Editors
Geometrie
Element Editor
LOESCHEN
Das ausgewählte Element wird in der Datenstruktur und auf
dem BIldschirm − ohne Sicherheitsabfrage − gelöscht.
Sind danach keine unbest. Elemente mehr vorhanden, wird auf die Bedienebene
zur Auswahl der Editorfunktion verzweigt oder der Editor verlassen, falls die
gesamte Geometrie damit gelöscht ist.
AENDERN
Sie erhalten die Eingabeparameter mit den Übergangsbedin
gungen des Geometrie−Elementes.
Sie können alle änderbaren Werte "anspringen".
'
Sie ändern mit überschreiben
'
Sie übernehmen einen Eintrag mit 1 mal <ENTER>
'
Sie übernehmen die gesamte Liste mit 2 mal <ENTER>
'
Der Anfangspunkt kann bei einem offenen Linienzug nur bei dem ersten Element
geändert werden. Die Übergangsbedingungen sind änderbar. Es ist nicht mög
lich eine Gerade in einen Kreisbogen und auch umgedreht, Kreisbogen in Gerade
zu verwandeln.
Nach Verlassen des Eingabefensters wird versucht, ausgehend vom letzten Ele
ment, die fehlenden Parameter zu erhalten. Sind keine unbest. Elemente mehr
vorhanden, wird auf die Bedienebene zur Auswahl GEOMETRIE−EDITOR ver
zweigt.
NUMERISCHE
ANZEIGE
Im eingeblendeten Fenster werden Eingabeparameter aller
berechneten
Werte
Übergangsbedingungen ausgegeben. Die Einträge können Sie nicht ändern.
ENDE
EDITOR
Sie
Geometrie−Editors.
FLAECHE AUSWAEHLEN
VOR
RUECK
WAERTS
WAERTS
des
angewählten
verzweigen
in
die
3 − 89
CC 220 / 320 M
Elementes
sowie
aufrufende
Bedienebene
UEBER
NEHMEN
WOP
die
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis