Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 181

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Rechteck
Kreis
Linienzug
Geometrie−Makro
Geometrie
Rohteil
Verlassen Sie die Rohteileingabe über EBENENRÜCKSPRUNG, verzweigen
'
Sie − ohne eine Aktion auszuführen − in die vorhergehende Bedienebene.
Nach abgeschlossener Rohteildefinition erhalten Sie die Bedienebene zum
'
Ändern des Rohteils.
Sie können das Rohteil über vier verschiedene Eingabemöglichkeiten erzeugen.
RECHTECK
Sie starten Dialog zur Definition eines Rechteckes. Falls be−re
its eine Fertigteilaußenkontur existiert, werden die Daten eines minimalen und
achsparallelen Rechteckes vorgeschlagen, das die Außenkontur des Fertigteils
umschließt.
KREIS
Sie starten Dialog zur Definition eines Kreises. Die Außenkontur
besteht aus einem Vollkreis.
LINIENZUG
Sie definieren die Außenkontur des Rohteils über die Linienzu
geingabe.
GEOMETRIE
MAKRO
Falls keine Fertigteilgeometrie und kein aktives Geometrie−
Makro existiert, folgt eine Fehlermeldung; ansonsten wird der Eingabedialog des
Geometrie−Makros angeboten. Dabei können Sie jede Kontur der Fertigteilgeo
metrie wählen. Falls kein "aktives" Makro existiert, wird zuerst die Außenkontur
des Fertigteils vorgeschlagen. Sie können für das Rohteil nur ein Geometrie−
Makro übernehmen, sonst folgt eine Fehlermeldung.
3 − 129
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis