Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 119

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Übersicht: Bohrungen
Bohrungstyp
Geometrie
Bohrungen
BOHRUNGSTYPEN
SONDER−
FORM
EINZEL−
LOCHREIHE
LOCH
BOHRBILD
Vor der Definition von Bohrungen müssen Sie die gewünschte Geometriefläche
anwählen.
Die Festlegung von Bohrungen gliedert sich in zwei logische, in sich abgeschlos
sene Stufen.
Anwahl des Bohrungstypes und die Eingabe der zugehörigen Parameter.
'
Anwahl des Bohrbildes und die Eingabe der zur Definition des Bohrbildes
'
nötigen Bohrbildparameter.
Ausgehend von der folgenden Bedienebene gelangen Sie über den Softkey
BOHRUNGEN zur Definition des Bohrungstypes.
INNENKONTUR
TASCHE
BOHRUNGEN
INSEL
BOHRUNGSTYPEN
SONDERFORM
BOHRUNG
HINWEIS
Bereits während der Eingabe, der einem bestimmten Bohrungstyp zugeordneten
Parameter, werden Konsistenzprüfungen durchgeführt. Gegebenfalls wird eine
entsprechende Fehlermeldung generiert.
Wählen Sie einen Bohrungstyp, zu dem bereits Bohrungen definiert wurden, so
erscheinen die Parameterwerte des ersten passenden der in der Datenstruktur
abliegenden Bohrungstypen als Vorschlagswerte im Eingabefenster. Lediglich
die Bohrtiefe erhält den durch die Dicke der angewählten Fertigteilgeometrieflä
che gegebenen Maximalwert.
BOHRUNGEN
'
BOHRUNG
GEWINDE
LOCH−
GITTER
VOLLKREIS
NUT
GEWINDE
3 − 67
CC 220 / 320 M
BOHR−
EDITOR
PASS−
BOHRUNG
LOCH−
LOCHKREIS
HAUFEN
TEILKREIS
GEOMETRIE
GEOMETRIE
MAKRO
EDITOR
PASSUNG
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis