Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 231

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Äquidistante Bearbeitung
Arbeitsplan
Fläche bearbeiten
AEQUIDISTANT
Beispiel: Parameterliste für äquidistante Bearbeitung
STRATEGIE P ARAMETER
ECKENRUNDUNG
AUFBAUMODUS
Bei folgenden Aufrufen innerhalb der gleichen Bearbeitung wird der zuletzt ange
gebene Wert angeboten.
Erläuterung der Parameter
AUFBAUMODUS
Die Angabe hinter "Aufbaumodus" bestimmt den Aufbau bzw. die Form der
Äquidistantenschar.
Über die Softkeys VORWAERTS und RUECKWAERTS erhalten Sie den jeweiligen
Eintrag.
A −−>−<−− I:
ßen
nach innen und gleichzeitig von innen nach außen gebildet.
Maßgebend für die Verfahrbahnen ist die Außen− und Innen−
kontur.
A −−−>−−− I:
nen
gebildet. Maßgebend für die Form der Verfahrbahn ist die
Außenkontur
A −−−<−−− I:
ßen
gebildet. Maßgebend für die Form der Verfahrbahn ist die
Innenkontur.
ECKENRUNDEN
Zur werkzeugschonenden Bearbeitung können Sie die Verfahrbahnecken (nicht
tangentiale Übergänge) verrunden. Dazu geben Sie für den Strategie−Parame
ter Eckenrunden den jeweiligen Radius in mm oder Inch (Togglesoftkey) an.
Beispiel: Eckenverrundung bei äquidistanter Verfahrbahn
=
0.000
=
A−−>−<−−I
Die einzelnen Verfahrbahnen werden symetrisch von au
Die einzelnen Verfahrbahnen werden von außen nach in
Die einzelnen Verfahrbahnen werden von innen nach au
4 − 27
CC 220 / 320 M
Standardangabe
Rundungsradius
Äquidistante
Verfahrbahn
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis