Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsfunktionen - Bosch CC 220 Bedienungsanleitung

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Änderungsfunktionen
Allgemeines
Geometrie
Geometrie−Makro
HINWEIS
Alle Funktionen wirken sich nur auf das aktive Makro aus, nicht auf die
Geometrie.
Es stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Verschieben
'
Drehen
'
Spiegeln
'
Skalieren
'
Die genannten Funktionen können Sie ausführen
Mit Kopie
'
Ohne Kopie (Standardeinstellung)
'
In der Bedienebene zur Funktionsauswahl können Sie den Modus umschalten.
Der aktive Modus erscheint jeweils in der Führungszeile.
Im Modus "Mit Kopie" ist zu unterscheiden, ob das aktive Makro ein geschlossen
er oder offener Linienzug ist.
Offener Linienzug
'
Intern wird eine Kopie des Ausgangslinienzuges gezogen, die Funktion auf
die Kopie angewendet und der entstandene Linienzug an den ursprüngli
chen angehängt. Das aktive Makro umfaßt den kompletten Linienzug.
Beim "Verschieben" oder "Drehen" kann die Anzahl der Kopien >1 angege
ben werden.
Geschlossener Linienzug
'
Vor Ausführung der Funktion wird intern eine Kopie des Ausgangslinienzu
ges gezogen und automatisch in die Geometrie übernommen.
Nach Anwahl der Funktion werden alle relevanten Daten innerhalb eines Ein
'
gabefensters abgelegt. Die einzelnen Größen sind dazu, soweit sinnvoll, mit
Standardwerten vorbelegt.
Das Z−Niveau des aktiven Makros kann nur im Modus "Mit Kopie" unmittel
bar vor Ausführung der Funktion geändert werden.
Sie können alle Positionsangaben wahlweise numerisch oder grafisch fest
'
legen.
Das eingeblendete Fadenkreuz zeigt die aktuelle Position des Geometrie−
Makro−Referenzpunktes an.
Sie haben die Auswahl zwischen
'
− Absolut− oder Inkrementalmaßeingabe
− Inch− oder Metrische Maßeinheit
− Kartesische Koordinaten oder Polarkoordinaten
Nähere Erläuterungen finden Sie in Kapitel 1.
3 − 106
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis