Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 130

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Teilkreis
Geometrie
Bohrungen
Im Unterschied zum Vollkreis fallen beim Teilkreis Anfangspunkt und Endpunkt
nicht zusammen. Damit muß hier zusätzlich die Lage der letzten Bohrung
− Endpunkt − auf dem Kreis definiert werden.
Beide Endpunktkoordinaten definieren den Endpunkt.
'
Der Endpunkt kann auch über den Endpunkt−Winkel bei bekanntem Radius
'
intern berechnet werden.
BOHRBILD
MITTELPUNKT X
MITTELPUNKT Y
ANFANGSPUNKT X
ANFANGSPUNKT Y
ENDPUNKT X
ENDPUNKT Y
WINKEL ZW . BOHRG.
WINKEL ANF .−PKT.
WINKEL END. PK T.
RADIUS
LOCHANZAHL
Anfangspkt.
Y
Mittelpkt.
Y
Endpkt.
Y
BOHRBILD
METRISCH
ABSOLUT
INCH
INKREMENT
TEILKREIS
= Mittelpunktkoordinaten des
Kreisbogens
= Koordinaten des Mittelpunktes der
ersten Bohrung
= Koordinaten des Mittelpunktes der
letzten Bohrung
= Winkel zwischen zwei Bohrungsmittelpunkten
= Winkel zwischen X−Achse und dem
Mittelpunkt der ersten Bohrung
= Winkel zwischen Mittelpkt. 1.Bohrung und
letzter Bohrung, bezogen auf den Kreis−
mittelpunkt
= Kreisradius
= Anzahl der Bohrungen
Winkel
zw.
Bohrungen
Y
X
Endpunkt
X
Mittelpunkt X
Anfangspunkt X
BEZUGSPKT .
SETZEN
3 − 78
CC 220 / 320 M
Radius
Winkel
Anf.−Pkt.
Winkel
End−Pkt.
POLARE
NUMERISCH
EINGABE
GRAFISCH
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis