Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 291

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Gewindebohrer
Definition der Bohrtiefe
Überprüfung bei Werkzeugwechsel im Arbeitsplan
Arbeitsplan
Werkzeugwechsel
Bearbeitungsart
Metrisch
Sackloch
Metrisch
Durchgangsloch
Rohrgew.
Sackloch
Rohrgew.
Durchgangsloch
Sondergewinde
*) optional
"Steigung" und "Drehrichtung" sind Angaben aus den Technologieparametern.
Bohrtiefe = Gewindetiefe (WS−Geometrie) + Spitzenlänge des Gewindeboh
rers
(WZ−Geometrie) + Überlauf (WZ−Technologie).
Bohrtiefe kleiner/gleich der Einsatzlänge (WZ−Geometrie) ?
'
Nenndurchmesser (WZ−Geometrie) kleiner/gleich Bohrungsdurchmesser
'
(WS−Geometrie) ?
Zusätzlich
Gewindesteigung (WS−Geometrie) gleich Vorschub in mm/U (WZ−Techno
'
logie) ?
Drehrichtung des WZ (WZ−Technologie) und Gewinde (WS−Geometrie)
'
übereinstimmend ?
Konturelement
Überprüfte WZ−Geometrie
Sackloch
Spitzenlänge*),
Nenndurchmesser, Steigung,
Drehrichtung, Einsatzlänge
Durchgangsloch
Spitzenlänge*),
Nenndurchmesser, Steigung,
Drehrichtung, Einsatzlänge
Bohren ins Volle,
Einsatzlänge, Spitzenlänge*)
Aufbohren
Nenndurchmesser
Bohren ins Volle,
Einsatzlänge, Spitzenlänge*)
Aufbohren
Nenndurchmesser
Bohren ins Volle,
Einsatzlänge, Spitzenlänge*)
Aufbohren
Nenndurchmesser
4 − 87
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis