Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 249

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Nächstes Bohrbild
Löschen
Simulieren
Arbeitsplan
Freibohren
Nach Übernahme der Parameter folgt die Bedienebene zur Auswahl eines weiter
en Bohrbildes.
NAECHSTES BOHRBILD
JA
JA
Einstieg in die Bedienebene "BOHRGEOMETRIE FESTLE
GEN". Aus allen Bohrlöchern können Sie ein Bohrbild erstellen. Dabei werden
auch die Bohrlöcher angeboten, die schon zu einem anderen Bohrbild gehören.
Somit ist es möglich, mit dem gleichen Werkzeug ein Bohrloch zum Beispiel
zuerst zu bohren und dann aufzubohren.
NEIN
Ein Freibohrabschnitt mit dem aktuellen Werkzeug ist abge
schlossen. Der Teil des Freibohrens wird grafisch simuliert.
Es folgt die Bedienebene FREIBOHREN
FREIBOHREN
LOESCHEN
Abschluß der Freibohrbearbeitung
FREIBOHREN
LOESCHEN
Sie können die programmierte Freibohrbearbeitung wieder deaktivieren. Das zu
letzt definierte Bohrbild mit dem Freibohrwerkzeug wird verworfen. Die Freibohr
geometriedaten bleiben erhalten.
Falls keine weiteren Bohrbilder bestehen, erscheint die Bedienebene der Haupt
bearbeitung. Ansonsten folgt die Bedienebene FREIBOHREN.
SIMULIEREN
Sie starten damit die Simulation der zuletzt eingegebene Frei
bohrbearbeitung (ohne zugehörige Hauptbearbeitung). Unabhängig von der zu
simulierenden Bohrbearbeitung und dem gewählten Bohrzyklus werden als maß
gebende Bohrpositionen nur die Bohrtiefe, die R1 Referenzebene und − sofern
parametriert − auch die R2 Referenzebene dargestellt. Nach jeder Simulation
folgt die Bedienebene FREIBOHREN.
SIMULATION
POSITIONS
ANZEIGE
ANZEIGE
SIMULIEREN
SIMULIEREN
ZEIT
4 − 45
CC 220 / 320 M
NEIN
UEBER−
FORTSETZEN
NEHMEN
UEBER−
FORTSETZEN
NEHMEN
ABSCHNITTS
POSITIONS
WEISE
WEISE
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis