Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 263

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Arbeitsplan
Interaktive Bearbeitung
Beispiel: Kreisinterpolation, 3−Punkte−Programmierung
Sie programmieren einen Kreisbogen ausgehend von der aktuellen
Werkzeug−Position (Anfangspunkt) über eine Zwischenposition zum End
punkt des Kreisbogens.
Die Lage der Zwischenposition gibt an, ob eine rechts− oder linksdrehende
Kreisinterpolation oder im Grenzfall eine Geradeninterpolation vorliegt. Sie
tragen die Zwischenposition unter Parameter Mittelpunkt X/Y ein. Aus den
Angaben wird intern der Radius errechnet.
HINWEIS
Die Koordinaten für die Zwischenposition unter Mittelpunkt X und Mittelpunkt Y
eintragen.
KREISBOGEN
ORIENTIERUNG
ENDPUNKT X
ENDPUNKT Y
ENDPUNKT Z
MITTELPUNKT X
MITTELPUNKT Y
STEIGUNG Z
RADIUS
VORSCHUB
VORSCHUBEINHEIT
DREHZAHL
Y
Kreispunkt
X = 18
Y = 37
Endpunkt
X = 10
Y = 15
Auszug aus dem NC−Programm.
Die programmierten Parameter sind grau hinterlegt.
.
.
N4
G71
N5
G17 G90
N6
M1
/N7
(*MSG, INTERAKTIVE BEARBEITUNG)
/N8
(*MSG, BAHNFOLGE)
N9
G40
N10
G0 X50 Y50 Z5
N11
G3 X10 Y15 F0.2 M3 R35.165 S2000
.
.
=
3−PUNKTE
=
10.000
=
15.000
=
5.000
=
18.000
=
37.000
=
=
=
250.000
=
[MM/MIN]
=
800.000
Mit den eingegebenen Parametern
erzeugter Kreisbogen
(ohne Bahnkorrektur)
Werkzeugposition
(Anfangspunkt)
X = 50
Y = 50
X
4 − 59
CC 220 / 320 M
WOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis