Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CC 220 Bedienungsanleitung Seite 120

Wop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible Automation
Geometrie
Bohrungen
Für die Parametrierung des Bohrungstypes erhalten Sie jeweils das charakter−
istische Eingabefenster.
Erläuterungen der Parameter
Bohrtiefe
'
Die Bohrtiefe muß größer Null, aber kleiner als der durch die Dicke der ange
wählten Fertigteilgeometriefläche gegebenen Maximalwert sein. Bei der Defi
nition des Bohrungstyps wird dieser Maximalwert als Standardwert für die
Bohrtiefe vorgeschlagen. Soll eine Durchgangsbohrung definiert werden, so
kann der Vorschlagswert in diesem Fall übernommen werden. Bei der Defini
tion eines Sackloches ist die gewünschte Bohrtiefe einzuhalten.
Bohrdurchmesser
'
Bei allen Bohrungstypen − außer bei der Sonderform − müssen Sie den
Bohrdurchmesser angeben.
Beim Gewinde muß der Bohrdurchmesser mit dem Nenndurchmesser des
später zur Bearbeitung benutzten Gewindebohrers übereinstimmen!
Geben Sie für den Parameter Bohrdurchmesser keinen Wert an, wird die
Bohrung als Bohrungstyp "Sonderform" geführt. In der Führungszeile er
scheint bei der Parametereingabe für Bohrbild der Hinweis SONDERFORM
hinterlegt. Die Bohrung wird dementsprechend nur als Mittellinie und Bohr
mittelpunktkreuz dargestellt.
Fasentiefe, Fasenwinkel / Senkungstiefe, Senkungsdurchmesser
'
Der Fasenwinkel von 90 Grad ist standardmäßig unterlegt. Sie können jeden
technisch möglichen Fasenwinkel eingeben.
In der Seitenansicht der grafischen Darstellung und bei der Projektion wird
die Fase nicht dargestellt!
Fasentiefe, Fasen 2
Fasenwinkel
Z
X
Fasentiefe und Fasenwinkel müssen bei keinem Bohrungstyp mit Werten be
legt werden. Wird jedoch nur einer der beiden Parameter beschrieben, so er
wartet die Steuerung auch die Eingabe des zweiten fehlenden Parameter
wertes.
Gleiches gilt für die Senkungstiefe und den Senkungsdurchmesser.
Wenn sowohl eine Fase als auch eine Senkung definiert wird, legen Sie über
den Parameter Fase an fest, ob die Fase oberhalb der Senkung
(Fase an = SENKUNG) oder zwischen Bohrung und Senkung
(Fase an = BOHRUNG) angebracht wird.
Der Fasenwinkel muß größer als 0 Grad aber kleiner als 180 Grad sein. Dieser
Wert ist so zu wählen, daß er mit dem Spitzenwinkel des später zur Erzeu
gung der Fase benutzten Bohrers übereinstimmt.
Senkungstiefe, Senkungs ø
Fasen−
tiefe
3 − 68
CC 220 / 320 M
WOP
Senkungs−
durchmesser
Senkungs−
tiefe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 320 m

Inhaltsverzeichnis